Auf einem Teilstück der Linie 16 des Verkehrsdienstleisters Västtrafik in Göteborg werden nun zwei Elektro-Gelenkbusse von Volvo eingesetzt. Die Busse sind Teil des ElectriCity-Projekts, in dem bereits seit 2015 zehn elektrifizierte Solobusse im regulären Linienbetrieb eingesetzt werden.
Die schwedische Großstadt Göteborg hat zwei elektrische Gelenk-Konzeptbusse von Volvo in Empfang genommen, die jeweils für bis zu 135 Fahrgäste ausgelegt sind.
Da es sich bei den beiden vollelektrischen Gelenkbussen um Prototypen handelt, verkehren sie aktuell noch außerhalb des regulären Fahrplans der Linie 16. Morgens und abends sind sie zwischen Eriksbergstorget und dem Einkaufs- und Freizeitzentrum Nordstan in der Innenstadt von Göteborg im Einsatz. Tagsüber fahren sie zusätzlich zwischen Eriksbergstorget und dem Universitätsklinikum Sahlgrenska.
Neben dem Elektroantrieb sind beide Gelenkbusse mit zahlreichen technischen und konstruktiven Ausstattungen versehen, die ihre Nutzung für die Fahrgäste einfacher und komfortabler machen. So verfügen die Busse beispielsweise über vier Doppelflügeltüren, große barrierefreie Bodenflächen und ergonomisch konstruierte Haltestangen, Haltegriffe und Rückenlehnen für stehende Fahrgäste.
An Bord der neuen E-Gelenkbusse befinden sich kostenfreies WLAN und Ladestationen für Mobiltelefone oder Tablets verfügbar. Ein modernes Verkehrsinformationssystem informiert die Fahrgäste über Bildschirme über aktuelle Verkehrsdaten – auf Basis des neuen ITxPT (Information Technology for Public Transport)-Standards zur Übertragung von ITS-Diensten. ITxPT ist eine Plattform zum Datenaustausch für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Der von der Europäischen Union geförderte Standard ermöglicht über »Plug-and-Play« die Verknüpfung von Onboard- und Back-Office IT-Systemen.
Der Einsatz der neuen Gelenkbusse erfolgt im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ElectriCity, bei dem Forschungseinrichtungen, Wirtschaft, Industrie und öffentliche Träger gemeinsam neue Lösungen für den nachhaltigen ÖPNV der Zukunft entwickeln, auswerten und vorstellen.
Im Projekt ElectriCity sind folgende Projektpartner beteiligt:
Das Gelenkbus-Projekt wird dabei von Volvo, Västtrafik, Transdev, Stadt Göteborg und Göteborg Energi durchgeführt.