Renault und Paris starten im September einen neuen Mobilitätsservice mit Elektroautos in der französischen Hauptstadt. Das mehrstufige Konzept sieht kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen vor und richtet sich nach der weiteren Entwicklung rein elektrischer, vernetzter und autonomer Fahrzeuge.
Bewohnern und Besuchern der französischen Hauptstadt steht ab September das neue Mobilitätsangebot von Renault und der Stadt Paris zur Verfügung. Ziel ist es, die Elektromobilität weiter zu stärken, die Umweltbelastung durch das Verkehrsaufkommen deutlich zu senken sowie den Personentransport im urbanen Raum erschwinglich, attraktiv und nutzerfreundlich zu gestalten.
Das mehrstufige Konzept sieht kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen vor und richtet sich nach der weiteren Entwicklung und Verfügbarkeit von rein elektrischen, vernetzten und autonomen Fahrzeugen. Die erste Etappe umfasst folgende Maßnahmen:
Bis Ende 2019 werden in Paris insgesamt 2.000 Renault Elektrofahrzeuge für den neuen Mobilitätsservice zur Verfügung stehen. Das Modellangebot umfasst den Zoe, den Twizy sowie die Transporter Kangoo Z.E. und Master Z.E. Im nächsten Schritt wollen Renault und die Stadt Paris eine Arbeitsgruppe ins Leben rufen, um gemeinsam mit weiteren Städten und Unternehmen die Grundlagen für neue, nachhaltige Mobilitätslösungen im urbanen Raum zu schaffen.