Daimler und Geely arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines effizienten Antriebssystems für Hybridanwendungen. Zu den potenziellen Kooperationsbereichen gehören Maßnahmen in den Bereichen Entwicklung, Beschaffung, Industrialisierung und Effizienz.
Daimler und Geely werden ihr globales Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk nutzen, um gemeinsam an einem effizienten Benzinmotor zu arbeiten, der für Hybridanwendungen ausgelegt wird. Die Produktion ist in den Antriebsstrangwerken der Unternehmen in Europa und China vorgesehen und kann von Mercedes-Benz zusammen mit ihren Partnern in China sowie im Markenportfolio von Geely, einschließlich Volvo Cars, eingesetzt werden. Um die globalen Märkte zu bedienen, wird der Export des Motors aus China in Betracht gezogen.
Das neue Projekt mit Geely und ihren Tochterunternehmen ist Teil der umfassenden Antriebsstrangstrategie von Mercedes-Benz für die Zukunft. Im Rahmen der »Ambition 2039« wollen die Stuttgarter mit der Ausrichtung »Electric first« auf die Elektrifizierung aller Modellvarianten und Fahrzeugtypen setzen. Um die unterschiedlichen Marktanforderungen weltweit zu erfüllen, sind hocheffiziente Verbrennungsmotoren im Übergang Teil dieser Transformation.
Daimler und Geely arbeiten bereits zusammen, um die Marke smart weltweit weiterzuentwickeln und Premium Ride-Hailing-Dienstleistungen auf dem chinesischen Markt anzubieten.