Renu Electronics

HMI-SPS-I/O-Module aus Indien

10. Mai 2016, 10:47 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Unternehmensstrategische Ziele

Christian Neumeyr (Plug-In Electronic, links) und Ajay Bhagwat (Renu Electronics) besiegeln die Distributionspartnerschaft.
Christian Neumeyr (Plug-In Electronic, links) und Ajay Bhagwat (Renu Electronics) besiegeln die Distributionspartnerschaft.
© Hans W. Diesing

Welche Dienstleistungen bietet Plug-In Electronic für die Kunden und Anwender der Renu-Produkte an?

Christian Neumeyr: Die Plug-In Electronic GmbH bietet mit der Partnerschaft die gesamte Produktpalette von Renu Electronics an. Die qualitativ sehr hochwertigen Industriesysteme und Komponenten verfügen alle neben den üblichen Zulassungen wie RoHS oder CE über die UL-Zulassung. Die Panel-PC-Einbausysteme entsprechen als Standard der Schutzart IP66. Natürlich führen wir ständig interne Produktschulungen in Entwicklung, Fertigung, Service und Vertrieb durch. Damit gewährleisten wir einen umfassenden Service bei Auswahl und Anwendung unserer Produkte.
 
Wie wollen Plug-In Electronic und das Renu-Electronics-Büro von Herrn Diesing künftig die Tätigkeitsfelder aufteilen?

Christian Neumeyr: Aufteilen klingt, als würden wir uns gegenseitig etwas wegnehmen. Unsere Distributionspartnerschaft mit Renu Electronics eröffnet uns neue Marktsegmente in der Industrie, und Renu Electronics erweitert ebenfalls seinen Markt hier in Europa und vor allem auch sein Branding. Mit Hans W. Diesing gewinnen wir einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner bei Renu Electronics, der uns beratend zur Seite steht.

Plant Plug-In Electronic Personalaufstockungen infolge des Geschäfts mit den Renu-Produkten?

Christian Neumeyr: Eine Aufstockung allein wegen der Erweiterung um zusätzliche Produktsegmente ist sicherlich nicht geplant. Natürlich werden wir, wie schon in den vergangenen Jahren, ein gesundes Wachstum anstreben, allerdings auf einem überschaubaren Niveau. Wir sehen ja, wohin sich der Markt entwickelt und wie sich die einzelnen Anforderungen daraus auf unser tägliches Business auswirken. Wir haben zum Glück sehr gute und langjährige Mitarbeiter, die unsere Unternehmensphilosophie täglich leben.

Welche Umsatzwachstumsziele verfolgt Plug-In für sein Geschäft mit den Renu-Produkten?

Christian Neumeyr: Fragen Sie mich das in einem Jahr noch einmal, dann haben wir konkrete Zahlen dazu. Plug-In Electronic wird sicherlich mit den Produkten von Renu Electronics seine bisherigen Stärken in der Automatisierung, Messtechnik und Visualisierung weiter ausbauen können. Für uns als Distributor ist es wichtig, dass sich unsere Industriekunden mit den Produkten von Renu identifizieren und sich damit auf dem globalen Markt weitere Einsatzgebiete sichern können.

Welche unternehmensstrategischen Ziele verfolgt Plug-In bei seinem Geschäft mit den Renu-Produkten?

Christian Neumeyr: Strategisch sehen wir die Erweiterung der bisherigen Marktfelder für uns mit Renu Electronics im Vordergrund. Plug-In Electronic hat es sich in den letzten zwei Jahrzehnten zum Ziel gemacht, genau auf die Produkte und Partner zu achten. Denn nur so garantieren wir als Unternehmen eine kontinuierliche Qualität und Zuverlässigkeit.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. HMI-SPS-I/O-Module aus Indien
  2. Zielmärkte von Renu Electronics
  3. Unternehmensstrategische Ziele

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Softing Industrial Automation GmbH

Weitere Artikel zu PLUG-IN Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Gateways

Weitere Artikel zu Repeater

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Servoregler/Frequenzumrichter

Weitere Artikel zu Speicherprogr. Steuerung (SPS)