Steuerungstechnik

Steve Gyurindak, Field CTO of Networking & OT bei Armis
© Armis

Simatic-S7-1500-Steuerungen von Siemens

Cybersecurity-Schwachstelle in CPU-Modulen

Siemens hat eine Cybersecurity-Schwachstelle in bestimmten CPU-Modulen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die besten Energiespartipps von elektroniknet.de und SmarterWorld
© sdecoret/stock.adobe.com

Große Übersicht

Die besten Energiespartipps von elektroniknet.de und SmarterWorld

Die drastisch gestiegenen Energiekosten belasten alle – vom privaten Haushalt bis zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Michaela Rothhöft ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachhochschule Südwestfalen.
© Michaela Rothhöft

Marktstudie zu SPS-Systemen

Trend zu IO-Link und OPC UA

Der Trend zu IO-Link und OPC UA hält weiter an. Jeweils etwa 60 Prozent der deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
gorodenkoff/istockphoto.com
© gorodenkoff/istockphoto.com

Virtuelle Steuerungen in der Praxis

Mehr Flexibilität durch Virtualisierung

Moderne Techniken abstrahieren Industriesteuerungen in zunehmendem Maße, was sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
ZU_09/iStockphoto.com
© ZU_09/iStockphoto.com

Die Industriesteuerung wird virtuell

Auf dem Weg zur Steuerung 5.0

Das Projekt Industrie 4.0 befindet sich noch mitten im Umsetzungsprozess, aber bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Das SCADA-System Simatic WinCC Open Architecture ist weltweit im Einsatz; die Kommunikationsbibliothek Accon-AGLink von Delta Logic sorgt für den reibungslosen Datenaustausch.
© panuwat/stock.adobe.com, ETM professional control GmbH

Retrofit für Simatic-S5-Steuerungen

H1-Protokoll in »WinCC OA IOT Suite« integriert

SPSen der Produktlinie Simatic S5 von Siemens dienen immer noch als Rückgrat zahlreicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Bei der iC9210-PN handelt es sich um die erste Maschinensteuerung der neuen Automatisierungs-Plattform i³ Control von Yaskawa.
© Yaskawa Europe

Von SPS über Motion und Safety bis Robot

Yaskawa bringt neue Automatisierungs-Plattform

Yaskawa hat eine komplett neue Automatisierungs-Plattform angekündigt. Sie soll den Namen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Für die PLCnext Control AXC F 3152 gibt es jetzt das KI-Erweiterungsmodul AXC F XT ML 1000.
© Phoenix Contact

KI-Modul für die PLCnext Control

Schnellere Ergebnisse durch Verlagerung zur Edge

Die Auswertung der von Sensoren erzeugten Rohdaten durch KI am Entstehungsort der Daten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Logicloud CA2022-04 hap Overview
© Logicloud

Virtualisierte SPS in der Cloud

Die SPS in die Cloud verlagern

Lässt sich eine SPS an beliebiger Stelle im Netzwerk auf Fog- oder Cloud-Rechner verteilen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Rolf Najork, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH mit Verantwortung für den Bereich Industrietechnik und Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG
© Bosch Rexroth

Automatisierer Bosch Rexroth

Hohes Wachstum, Auftragseingang auf Rekordniveau

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2021 trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo