Softing Industrial Automation

Connectivity für Siemens Industrial Edge

25. Mai 2022, 22:01 Uhr | Andreas Knoll
Die edgePlug Docker Container von Softing Industrial bieten Connectivity für die Siemens Industrial Edge.
Die edgePlug Docker Container von Softing Industrial bieten Connectivity für die Siemens Industrial Edge.
© Softing Industrial Automation

Die Docker Container der Serie „edgePlug“ von Softing bieten Connectivity für die Siemens Industrial Edge. Bei den edgePlugs handelt es sich um Linux-basierte Docker Container, die Zugang zu Fanuc- und Sinumerik-840D-CNC-Daten bieten und diese nahtlos in die Siemens Industrial Edge einspeisen.

In einem späteren Schritt soll auch der Zugang zu Simatic-S7-Daten möglich sein. Damit ist Softing nach eigenen Angaben der erste Third-Party-Connectivity-Anbieter für Nutzer der Siemens Industrial Edge. Alle edgePlugs lassen sich über das integrierte Tool „Siemens Industrial Information Hub“ (IIH) konfigurieren. Kauf und Lizenzierung sind vollständig in den Siemens Industrial Edge Marketplace integriert. Das Lizenzmodell ist skalierbar und beruht auf der Anzahl der benötigten Steuerungsverbindungen.

Seit Mitte Mai ist der edgePlug Sinumerik CNC im Siemens Industrial Edge Marketplace erhältlich. Er ermöglicht den Zugriff auf Daten von Siemens-840D-CNC-Steuerungen. edgePlug Fanuc CNC soll es ab Juli geben. Mit ihm lassen sich Maschinen- und Fertigungsdaten aus den Fanuc-CNC-Produktserien 30i-B, 31i-B, 32i-B, 35i-B und 0i-F auslesen.

Die edgePlugs sind für alle Edge-, Cloud- und On-Premise-Anwendungen einsetzbar, die Zugriff auf Steuerungs- oder Maschinendaten benötigen. Die Anwendungen nutzen die in der Siemens Industrial Edge verfügbaren OPC-UA-Server oder MQTT-Broker, um auf die bereitgestellten Daten zuzugreifen. Die edgePlugs wiederum verwenden Ethernet zur Verbindung mit den Steuerungen.

Softing Industrial Automation auf der Hannover Messe: Halle 8, Stand F07; Halle 9, Stand D68


Verwandte Artikel

Softing Industrial Automation GmbH

Hannover Messe