Die Messe SPS – Smart Production Solutions dringt weiter in internationale Märkte vor: Neben den bekannten Formaten SPS – Smart Production Solutions Guangzhou und SPS Italia gibt es in diesem Jahr erstmals die SPS – Smart Production Solutions Atlanta und die »SPS Stages« in Bangkok und Kuala Lumpur.
»Ob in Europa, Asien oder Nordamerika, mit ihren globalen Veranstaltungen schafft die SPS Plattformen für Innovation, Austausch und Partnerschaft«, erläutert Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei der Veranstaltergesellschaft Mesago Messe Frankfurt GmbH. »Jede dieser Veranstaltungen ist gezielt auf die Bedürfnisse regionaler Industrien zugeschnitten und bietet gleichzeitig Zugang zu einem internationalen Netzwerk aus Technologieanbietern, Anwendern und Vordenkern. So wird die SPS weltweit zum Impulsgeber für die industrielle Zukunft, nah an den Märkten und nah an den Menschen.« Neben der seit über 30 Jahren bekannten und etablierten SPS in Nürnberg finden zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr Expos und Stages in China, Italien, USA, Thailand und Malaysia statt und bieten Teilnehmern neue Impulse und interessante Kontakte.
Als erste Schwesterveranstaltung der SPS findet die SPS – Smart Production Solutions Guangzhou seit 2009 jährlich statt. Mit über 39.000 Besuchern und 555 Ausstellern konnte die Messe auch im Februar 2025 an ihre Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
Die SPS Italia ist seit ihrer Premiere 2011 ein fester Anlaufpunkt für italienische OEMs und für Technologieanbieter, die ihre Automatisierungskompetenz im italienischen Markt positionieren wollen. So kamen vom 13. bis 15. Mai 2025 rund 37.000 Besucher nach Parma, um sich bei den über 800 ausstellenden Unternehmen über die neusten Produkte und Trends zu informieren.
Seit 2024 ist die Marke SPS auch auf dem US-amerikanischen Markt vertreten und setzt damit ihren internationalen Wachstumskurs fort. Ihren ersten Auftritt hatte sie im Rahmen der IMTS in Chicago, wo sie unter dem Titel »Automation Sector accelerated by SPS« erstmals dem nordamerikanischen Fachpublikum vorgestellt wurde.
Nach dem erfolgreichen Debüt folgt nun der nächste Schritt: Vom 16. bis 18. September 2025 findet die SPS erstmals als eigenständige Fachmesse in Atlanta statt. Damit etabliert sich die Marke auch in den USA als zentrale Plattform für industrielle Automatisierung und intelligente Produktion. Ziel ist es, den Austausch zwischen Technologieanbietern, Anwendern und Branchenexperten nachhaltig zu fördern. »Die Austragung der SPS in Atlanta ist ein logischer nächster Schritt in der Weiterentwicklung der Marke«, sagt Constantin von Vieregge, President und CEO der Messe Frankfurt Inc. »Die USA sind nicht nur ein bedeutender Akteur in der globalen Fertigungsindustrie, sondern auch ein Zentrum für Innovation – besonders im Südosten des Landes. Mit dieser Veranstaltung bringen wir internationale Automatisierungskompetenz direkt in die USA – dorthin, wo sie dringend gebraucht und ausdrücklich gewünscht wird.«
Mit den SPS Stages bringt die Marke SPS neue Impulse in die Welt der industriellen Automatisierung. Als integraler Bestandteil der Automation Thailand sowie der Intelligent Manufacturing, einer konferenzbasierten Plattform für Unternehmen, bieten sie eine effektive Möglichkeit für Aussteller bzw. Sponsoren, gezielt neue Märkte in Südostasien zu erschließen.
Die erste SPS-Stage fand im März dieses Jahres in Bangkok statt und stieß auf großes Interesse bei Fachpublikum und Industrievertretern. Die nächste Station folgt ab Mai 2026 in Kuala Lumpur und erweitert damit die internationale Präsenz der Marke SPS in der Region.
»Mit ihrer internationalen Ausrichtung und der engen Verzahnung aller Veranstaltungsformate bietet die SPS weit mehr als regionale Branchenevents«, führt Sylke Schulz-Metzner aus. »Sie bildet ein weltweit vernetztes Kompetenznetzwerk für industrielle Automatisierung. Die enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Standorten ermöglicht einen kontinuierlichen Wissenstransfer, fördert technologische Impulse und eröffnet neue Marktchancen für Aussteller und Fachbesucher. Die SPS steht weltweit für Qualität, Innovationskraft und praxisnahe Lösungen und ist die zentrale Plattform für den globalen Austausch innerhalb der Automatisierungsbranche.«
Wann und wo die nächsten SPS Expos und Stages stattfinden, können Interessierte auf sps-messe.de erfahren. Dort finden sich auch weitere Informationen zu der jeweiligen Veranstaltung sowie Kontaktdaten.
Neben den Messen bietet die SPS ganzjährig vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch über aktuelle Branchentrends. Im Rahmen des SPS Automation Hub treffen sich Interessenten regelmäßig bei digitalen oder physischen Formaten - oder informieren sich über SPS Insights zu News und Entwicklungen aus der Automatisierungswelt. Weitere Details und Kontaktinformationen sind ebenfalls auf der Website verfügbar.