Plug-In Electronic

Zwei neue Server für Automotive AI

16. Mai 2024, 9:35 Uhr | Irina Hübner
Das Spannungsmessmodul M-SENS3 8 von Ipetronik.
© Plug-In Electronic

Auf der Automotive Testing Expo präsentiert Plug-In Electronic gemeinsam mit Vecow Lösungen für Automotive AI Computing und Storage, In-Vehicle-Server und Traffic Vision. Neuheiten am Stand sind der Edge AI Server Vecow ICS-1000 sowie der ICS-1110S als Server für Datenspeicherung und -management.

Diesen Artikel anhören

Vecow ICS-1000: Edge AI mit höchster Rechenleistung

Der Vecow ICS-1000 ist mit einem Intel Xeon D-2800/D-2700-Prozessor ausgestattet und kann für Anwendungen wie KI und Inferencing mit zwei diskreten NVIDIA-/AMD-Grafikkarten konfiguriert werden. Dafür steht ein maximales Leistungsbudget von 1800 W zur Verfügung.

Bis zu sechs PCIe-Slots ermöglichen die flexible Erweiterung des Servers und zahlreiche Schnittstellen sorgen für höchste Geschwindigkeit bei der Datenübertragung und maximale Konnektivität, darunter PCIe 4.0, SATA 3.0 und USB 3.0 sowie 10 GigE LAN. Für die kabellose Anbindung stehen 5G, Wifi 6 und LTE zur Auswahl.

Auch Software-seitig ist das System hochwertig ausgestattet und unterstützt unter Anderem Intel vPro und die QuickAssist Technology (QAT) sowie das Intel OpenVINO Toolkit für AI-Computing. Optional werden auch die Echtzeit-Protokolle TSN und Intel TCC unterstützt.

Vecow ICS-1110S: Server für das Datenmanagement

Ebenfalls neu ist der Vecow ICS-1110S, ein leistungsstarker Server für Datenspeicherung und Datenmanagement. Er verfügt über einen Intel Xeon D-2800/D-2700-Prozessor und kann mit bis zu 512 GByte DDR4-Speicher konfiguriert werden.

Als Schnittstellen stehen unter anderem zwei 10-G-SFP+-Ports und vier LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Speicher kann über zehn M.2/U.2-Trays und zwei SSD-Trays flexibel integriert werden. Wie der ICS-1000 unterstützt auch dieses System die Intel-QuickAssist-Technologie sowie Intel vPro und TPM 2.0 für umfassende Security-Funktionalitäten und effiziente Datenverarbeitung.

Beide Server-Systeme können per Software Ignition Control gestartet werden und bieten einen breiten Eingangsspannungsbereich für In-Vehicle-Anwendungen, den Einsatz in autonomen Robotern und in anderen anspruchsvollen Anwendungen.

Partner für Automotive-Anwendungen, Robotik und Traffic-Vision

Neben den neuen Geräten zeigen Plug-In Electronic und der Hersteller Vecow am Messestand vom 4. bis 6. Juni in Stuttgart umfassende Lösungen rund um Autonomous Vehicle und Traffic Vision. Dazu zählen die neuen Time-Sync-Boxen der VTS-1000-Serie zur präzisen Synchronisierung umfassender Sensordaten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PLUG-IN Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test