Plant Ihr Unternehmen, in weitere Bereiche der Automatisierungstechnik einzusteigen?
Ajay Bhagwat: Ja, wir arbeiten an einer Motion-Control-Produktlinie mit Servomotoren, Schrittmotoren und später vielleicht auch Frequenzumrichtern. Die Entwicklung erfolgt bei uns im Haus, aber bauen werden wir die Motoren nicht selbst. Da sind wir noch auf der Suche nach einem geeigneten Geschäftspartner. Momentan überlegen wir, ob wir bestimmte Antriebsprodukte von außen zukaufen. Bis dato entwickeln und fertigen wir alle unsere Produkte selbst, bis hin zu den Kunststoffgehäusen für die »FlexiPanels«.
Hat sich Ihr Unternehmen auf bestimmte vertikale Märkte spezialisiert?
Ajay Bhagwat: Nicht wirklich spezialisiert, aber wichtig sind für uns die Zielmärkte Maschinenbau, Gebäudeautomatisierung, Verpackung, Energie und Process Flow. Für Energie und Process Flow werden wir mittelfristig spezielle Produkte herausbringen. Ein wichtiges Geschäft, das wir schon seit mehreren Jahren betreiben, ist das Brandlabeling für bedeutende internationale SPS-Hersteller.
Welche Bedeutung haben für Ihr Unternehmen die Märkte Europa, Südostasien und Nordamerika?
Ajay Bhagwat: Europa und die USA sind für uns sehr wichtige Märkte, aber wir denken global. In Europa erwirtschaften wir mehr als ein Drittel unseres weltweiten Umsatzes, weil wir dort ein paar Brandlabel-Kunden haben. Unser Hauptziel ist dort, die Kundenbasis auch für die unter eigener Marke angebotenen Standardprodukte zu verbreitern. Weitere 30 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir in Indien und ebenfalls 30 Prozent in den USA. Insgesamt belief sich unser Umsatz im Jahr 2015 auf rund 16 Millionen US-Dollar. In Chicago haben wir ein Vertriebsbüro für den nordamerikanischen Markt und in Singapur eine Niederlassung für den südostasiatischen, wobei wir diesen bisher noch nicht so stark bearbeitet haben, weil wir in Europa und den USA mehr Chancen für uns sehen.
Welche Rolle spielt der deutsche Markt bisher als Teil des europäischen für Ihr Unternehmen?
Hans W. Diesing, Director Marketing and Sales D-A-CH von Renu Electronics: Bisher nur eine geringe. Wir haben in Deutschland derzeit ein paar kleinere Kunden und einen Brandlabel-Partner, der die gelabelten Produkte allerdings überwiegend in den USA vertreibt. Das soll sich jetzt ändern: Wir wollen im deutschsprachigen Raum mit unserer neuen Vertriebsstruktur möglichst viele neue Kunden und Projekte gewinnen.
Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen momentan?
Ajay Bhagwat: Etwa 200 weltweit einschließlich Vertrieb, Produktion sowie Hard- und Software-Engineering.
Wie ist der europäische Vertrieb strukturiert?
Hans W. Diesing: Wir haben Distributoren im deutschsprachigen Raum und in den Benelux-Ländern. Zudem suchen wir noch Distributoren in Frankreich, Großbritannien und Italien. Ich selbst bin als Repräsentant für den deutschsprachigen Raum und darüber hinaus tätig.
Christian Neumeyr, Geschäftsführer von Plug-In Electronic: Plug-In ist seit kurzem einziger Distributor von Renu Electronics in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den ersten Kontakt hatten wir im vergangenen Herbst auf der SPS IPC Drives, und kurz vor der embedded world wurde der Distributionsvertrag unterzeichnet. Hans W. Diesing: Wir betrachten Plug-In vor allem als unseren Partner für den Zugang zum deutschsprachigen Markt für unsere Standardprodukte.