Die 12 spannendsten MedTech-Nachrichten

Das sind die Medizintechnik-News 2023

11. Dezember 2023, 11:15 Uhr | Ute Häußler
Welcher Themen haben die Leser der Elektronik medical am meisten interessiert? Unsere Medizintechnik-Top-12 des Jahres 2023.
© Canva Pro

Das Jahr geht zu Ende: Wir zeigen die 12 erfolgreichsten Online-Beiträge der Elektronik medical 2023. Welche Themen haben unsere Leser begeistert? Neben vielversprechenden Technologie-Neuigkeiten haben auch zwei Fachartikel den Sprung in die Top-12 geschafft.

Diesen Artikel anhören
Medizinelektronik KI-Chips GPU Prozessoren Healthcare
Welchen Einfluss wird generative KI im Gesundheitswesen nehmen? ChatGPT antwortet.
© Pixabay

Elektronik medical News 2023 - Platz 12

Generative KI im Gesundheitswesen: Wo ChatGPT heilen könnte

Mit generativer KI geht auch in der Medizintechnik eine neue Generation von KI-Diensten an den Start: Wir haben ChatGPT selbst befragt, wie KI-Dienste seiner Art das Gesundheitswesen beeinflussen. Mehr lesen ...


Medizintechnik Radiologie Siemens Healthineers CT Photon Counting Halbleiter Züchtung Computertomografie
Das Züchten der medizinisch so wertvollen Kristalle braucht einen langen Atem und ist industrielle Wissenschaft und Ingenieurskunst zugleich.
© Siemens Healthineers

Elektronik medical News 2023 - Platz 11

Exklusiv-Reportage Computertomografie: Neue Augen für die CT-Diagnose

Die Detektoren des ersten quantenzählenden Computertomografen verwandeln Röntgenstrahlen direkt in Bilddaten. Doch die Herstellung der Halbleiterkristalle für das Photon-Counting ist kompliziert. Im fränkischen Forchheim wachsen mit viel Feuer und Handwerk die Augen der neuen CT-Generation. Mehr lesen ...


Cochlear Amazon Fire TV Fernsehen Sound Hörgerät Implantat
Hörgeräte-Tragende können Soundstreams jetzt direkt vom Smart TV empfangen.
© Pixabay

Elektronik medical News 2023 - Platz 10

Von Smart-TV zu Cochlea-Implantat: Der Fernseher streamt direkt ins Ohr

Coclear und Amazon starten das direkte Soundstreaming von Fire-TV-Geräten zu Hörimplantaten. Via ASHA-Standard können die Soundprozessoren erstmals den Ton eines Smart-TV direkt empfangen. Mehr lesen ...


Pfizer Gain of Function Leak Project Veritas COVID19 Virus Mutation
© Pixabay

Elektronik medical News 2023 - Platz 9

Gain-of-Function-Forschung: Pfizer und die Virus-Mutation

Mutiert der Pharmakonzern Pfizer das Corona-Virus? Seit den heimlich gefilmten Aussagen einer Führungskraft des amerikanischen Konzerns wird diese Frage im Netz heftig diskutiert. Doch was ist GOF-Forschung und ist sie nicht tatsächlich notwendig? Mehr lesen ...


E-Health Medizintechnik T-Systems Gematik Digital Health Digitalisierung Digitale Identität
Die Gesundheitskarte kommt aufs Handy: Mit dem ID-Wallet von T-Systems sollen Patienten ihre Daten sicher verwalten können.
© T-System

Elektronik medical News 2023 - Platz 8

Gematik läßt digitale Identität zu: Die Gesundheitskarte kommt 2024 aufs Handy

Die Gematik erteilt dem digitalen ID-Wallet von T-Systems die Zulassung. 8,7 Millionen Versicherte der Barmer können als erste Nutzer der digitalen Identität ab 2024 ihre Gesundheitskarte auf dem Handy hinterlegen und damit selbst über ihre Daten bestimmen. Mehr lesen ...


Neko Health Ganzkörperscans
Daniel Ek (links) und Hjalmar Nilsonne haben das Start-up Neko Health gegründet.
© Neko Health

Elektronik medical News 2023 - Platz 7

Neues Start-up von Spotify-Gründer: Mit Ganzkörperscans das Gesundheitssystem umkrempeln

Erst hat Daniel Ek mit Spotify dem Musikmarkt den Kampf angesagt, jetzt will der Schwede mit seinem neuesten Coup Neko Health das Gesundheitswesen verändern. Das junge Unternehmen will mit dem Einsatz von KI und innovativen Ganzkörperscans Ärzten dabei helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Mehr lesen ...


Medizintechnik Medtronic Prostata OP Roboter Robotik Chirurgie
Die erste deutsche Prostata-OP per Roboter fand in Dresden statt. Der Patient ist nach dem minimal-invasiven Eingriff wohlauf.
© Medtronic

Elektronik medical News 2023 - Platz 6

Aus der Raumfahrt in den OP: Roboter Hugo behandelt erstmals Prostata

OP-Roboter Da Vinci bekommt einen neuen Kollegen: Das Universitätsklinikum Dresden hat mit »Hugo« einen neuen Hightech-Operateur für die minimal-invasive Urologie im Einsatz. Die Mediziner steuern den ursprünglich für die Raumfahrt entwickelten Präzisionsroboter per Konsole. Mehr lesen ...


Medizintechnik Bluzucker Insulin Diabetes Management Implanatat
Freddie Mercury könnte post mortem das Leben von Diabetikern vereinfachen. Wissenschaftler nutzen seine Musik, um eine Zellen über Schallwellen zur Insulinabgabe zu stimulieren.
© ETH Zürich

Elektronik medical News 2023 - Platz 5

Queens Bässe schütten Insulin aus: Diabetes läßt sich mit Musik behandeln

Schweizer Forschende haben einen Gen-Schalter entwickelt. Dabei reagieren implantierte Zellen auf direkte Schallenwellen und geben Insulin ab. Besonders gut wirkt das Basswummern von Queens »We will rock you«. Ziel ist es, mit dem Mechanismus Diabetes-Implantate herzustellen. Mehr lesen ...


Kopfhörer Hörgerät In-Ear Apple Airpods Medizintechnik Medizingeräte Technologie
Kopfhörer sind eines der beliebtesten Tech-Gadgets im Alltag - und könnten bald als Hörgerät dienen.
© Pixabay

Elektronik medical News 2023 - Platz 4

Tech-Gadgets als Medizinprodukt: Sind Kopfhörer die neuen Hörgeräte?

Wer sich im öffentlichen Raum bewegt, sieht kaum noch Menschen ohne Knopf im Ohr. Neue Technologien und Patentanträge deuten an, dass In-Ear-Kopfhörer schon in den nächsten zwei Jahren die Funktion von Hörgeräten und weiterer Medizintechnik übernehmen könnten. Mehr lesen ...


Hirnchirurgen brauchen Anantomieaufnahmen, um sicher und präzise zu operieren. In der resektiven Neurochirurgie, könnte der Ultraschall als neuer Standard einen Paradigmenwechsel in der intraoperativen Bildgebung einläuten
© BrainLab

Elektronik medical News 2023 - Platz 3

Bildgebung in der Neurochirurgie: Sichere Tumorresektion per Ultraschallnavigation

Hirnchirurgen brauchen aktuelle Anantomieaufnahmen. Bisher gab es OP-Bilder meist via MRT oder CT. Doch auch Ultraschall wäre bewährt, sogar günstiger und schneller. In der resektiven Neurochirurgie könnte Ultraschall als neuer Standard eine neue Ära der intraoperativen Bildgebung einläuten. Mehr lesen ...


Medizintechnik Diabetes Glukosemonitoring Blutzuckermessung nicht-invasiv ohne Nadel wearable
Das kleine Wearbale misst Glukose über durch die Haut diffundierende Moleküle - ohne eine Nadel.
© GlucoModium

Elektronik medical News 2023 - Platz 2

Erstes nicht-invasives Glukosemonitoring: Endlich: Blutzucker ohne Pieks messen

Blutzucker ohne Blut messen? Über die interstitielle Flüssigkeit ist die kontinuierliche Glukoseüberwachung für Diabetiker jetzt ohne Eindringen in die Haut möglich. GlucoModicum hat mit Philips-Medisize ein tragbares, nicht-invasives Medizingerät entwickelt. Mehr lesen ...


Medizinelektronik Apple Sensorik Laser Silizium Photonik Wearbles Smart Watch Apple Watch
Die Apple Watch soll bald den Blutzucker mittels Lasersensorik messen - ganz ohne Pieks.
© Pixabay

Elektronik medical News 2023 - Platz 1

Smart Watch für Diabetiker: Apple will Blutzucker über Uhr messen

Ohne einen Tropfen Blut und ganz ohne Piecks – Apple will einen Meilenstein bei der nicht-invasiven und kontinuierlichen Blutzuckermessung erreicht haben. Mehr lesen ...


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Med-Tech-Wirtschaft

Weitere Artikel zu Medizintechnik