Insilico entwickelt mit Nvidia

KI-Medikament gegen Lungenfibrose

28. Juni 2023, 15:10 Uhr | Ute Häußler
© Nvidia

Ein mithilfe von KI entwickelter Wirkstoffkandidat von Insilico Medicine ist in Phase II der klinischen Studien eingetreten. Das Start-Up entwickelte das Medikament mit Deep Learning-Systemen von Nvidia zu einem Zehntel der Kosten und einem Drittel der Zeit.

Diesen Artikel anhören

Schnellere Heilung: In der Öffentlichkeit ist der Begriff»Generative KI« erst seit ChatGPT bekannt, Technologieunternehmen setzen das Deep-Learning-Verfahren jedoch oftmals bereits seit Jahren ein. Die Arzneimittelforscher von Insilico Medicine arbeiten bereits mit generativen KI-Modellen, um neue Therapien für Krankheiten zu entwickeln.

Mit KI gegen Atemwegserkrankung

Die frühe Wette des Jungunternehmens auf Deep Learning trägt Früchte - ein mit seiner KI-Plattform entdeckter Wirkstoffkandidat geht jetzt in die klinische Phase 2 zur Behandlung der idiopathischen Lungenfibrose, einer relativ seltenen Atemwegserkrankung, die eine fortschreitende Verschlechterung der Lungenfunktion verursacht.

Insilico setzte generative KI für jeden Schritt des präklinischen Arzneimittelentdeckungsprozesses ein: zur Identifizierung eines Moleküls, gegen das ein Wirkstoff gerichtet sein könnte, zur Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten, zur Beurteilung, wie gut diese Kandidaten an das Ziel binden würden, und sogar zur Vorhersage des Ergebnisses klinischer Versuche.

KI minimiert Kosten und Entwicklungszeit

Mit herkömmlichen Methoden hätte dies mehr als 400 Millionen Dollar gekostet und bis zu sechs Jahre gedauert. Doch mit generativer KI konnte Insilico diese Aufgaben zu einem Zehntel der Kosten und einem Drittel der Zeit bewältigen und erreichte die erste Phase der klinischen Versuche nur zweieinhalb Jahre nach Beginn des Projekts.

»Dieser erste Arzneimittelkandidat, der in die Phase 2 geht, ist ein echtes Highlight unseres End-to-End-Ansatzes, Biologie und Chemie mit Deep Learning zu verbinden«, sagte Alex Zhavoronkov, CEO von Insilico Medicine. »Dies ist ein bedeutender Meilenstein nicht nur für uns, sondern für alle Forschenden im Bereich der KI-beschleunigten Arzneimittelforschung.«
 

Das Nvidia Inception-Programm
Insilico ist ein Premium-Mitglied von Nvidia-Inception, einem kostenlosen Programm, das innovativen Start-ups technische Schulungen, Unterstützung bei der Markteinführung und Beratung zur KI-Plattform bietet. Das Unternehmen setzt NVIDIA Tensor Core GPUs in seiner generativen KI-Wirkstoffdesign-Engine Chemistry42 ein, um neuartige Molekülstrukturen zu generieren - und gehörte 2015 zu den ersten Anwendern eines frühen Vorläufers von NVIDIA DGX Systemen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software