Für sanfte Radiologie-Behandlungen

300 Kuka-Roboter für Siemens Healthineers

6. Juli 2023, 12:34 Uhr | Kuka
Die neuen Roboterarme sollen Patienten für eine Angiographie möglichst schonend bewegen und präzise positionieren.
© KUKA

Robotik für eine minimal-invasive Chirurgie: Der Automationsexperte Kuka und Siemens Healthineers bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus: Für 2023 und 2024 liefern die Augbsurger 300 Roboter für ein Angiographie-System des fränkischen MedTech-Herstellers.

Diesen Artikel anhören

Der Kuka-Roboter KR Quantec ist das robotische Herzstück des Artis Pheno von Siemens Healthineers, einem hochmodernen Röntgen-basierten Bildgebungssystem für interventionelle, kardiologische und vor allem chirurgische Disziplinen. Zum Einsatz kommt das System bei verschiedenen medizinischen Behandlungen wie Untersuchungen von Gefäßerkrankungen, Reparaturen von Herzklappen oder auch komplexen orthopädischen Operationen von Wirbelsäule oder Becken.

Den C-Bogen bewegen und positionieren

Der Roboter bewegt dabei den C-Bogen mit Röntgenquelle und Bildwandler um den Patienten. Der Chirurg hat während eines medizinischen Eingriffs den optimalen Zugriff auf das Operationsfeld und wird dabei durch die Bildgebung unterstützt. Über einen Joystick kann das Robotersystem exakt auf die individuellen, von den behandelnden Ärzten gewünschten Positionen navigieren. Dies ermöglicht einen breiten und vielseitigen Einsatz im Hybrid-OP-Bereich.

Medizintechnik Medizinelektronik Robotik Automation KUKA Siemens Healthineers Angiographie Radiologie MRT Röntgen
© KUKA

Auf dem Operationstisch lassen sich Patienten bei chirurgischen Eingriffen unterschiedlich positionieren, auch sind schnelle Anpassungen in der Lagerung möglich, die in bestimmten Situationen zur Atemerleichterung oder zur Stabilisierung des Blutdrucks führen. 

Kuka in der Medizintechnik

Kuka und Siemens Healthineers arbeiten seit vielen Jahren bei der Entwicklung von Medizintechnologie mit Robotik-Unterstützung zusammen und werden nach Aussagen von Kuka auch zukünftig kooperieren. Seit 2016 ist das Angiographie-System mit den Kuka-Armen in mehr als 550 Krankenhäusern weltweit im Einsatz, einschließlich der Vorgänger-Versionen sind derzeit über 1.200 Systeme operativ.

Lesen Sie passend dazu:

Roboter für die Medizin - Arthrose-Roboter gewinnt Kuka Innovations Award

Kuka legt mit seinen Robotersystemen einen Schwerpunkt auf die Medizintechnik und will mit dem neuen KR Qunatec HC bald einen noch leistungsfähigeren, innovativen Roboter für den Einsatz im Medizinbereich, mit neuen, umfangreichen Sicherheitsfunktionen vorstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KUKA Systems GmbH

Weitere Artikel zu Siemens Healthcare Diagnostics GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Automation, Robotik