MOSFET-Lieferung für Beatmungsgeräte

Zuverlässige Motorsteuerung sichert Überleben

24. April 2020, 10:14 Uhr | Engelbert Hopf
Gerade in lebenserhaltenen medizinischen Apparaturen wie Beatmungsgeräten ist die zuverlässige und effiziente Motorsteuerung durch Leistungs-MOSFETs von essenzieller Bedeutung.
© ResMed

Mit der Lieferung von rund 38 Millionen MOSFETs unterstützt Infineon Technologies Hersteller medizintechnischer Geräte wie ResMed bei der weltweit deutlich erhöhten Produktion von Beatmungsgeräten in der Corona-Krise.

Diesen Artikel anhören

Wir freuen uns, auf diese Weise unseren Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten zu können«, gab Dr. Helmut Gassel, Mitglied des Vorstands und Chief Marketing Officer bei Infineon Technologies, Anfang April bekannt. »Dazu stellen wir rund 38 Millionen MOSFETs für die Herstellung von Beatmungsgeräten bereit.« Als weltweiter Marktführer bei dieser Art von Leistungshalbleiter, so Dr. Gassel, »setzen wir alles daran, auch kurzfristig liefern zu können«.

»Infineons Bemühungen, die Halbleiter schnell zur Verfügung zu stellen, sind wirklich lebensrettend«, freut sich Mick Farrell, CEO des amerikanischen Medizintechnikunternehmens ResMed. »Wir und andere Hersteller von Beatmungsgeräten können den weltweiten Bedarf nach diesen Geräten nur dann befriedigen«, so Farrell, »wenn Komponentenhersteller wie Infineon unsere Nachfrage auch decken können«. Farrell dankte in diesem Zusammenhang Infineon und anderen, »die sich dieser beispiellosen Herausforderung stellen«.

Farrell_Mick
Mick Farrell, ResMed: »Die schnelle Verfügbarkeit ist wirklich lebensrettend. Wir und andere Hersteller von Beatmungsgeräten können den Bedarf nur dann befriedigen, wenn Komponentenhersteller wie Infineon unsere Nachfrage decken können.«
© RedMed
Gassel_Helmut
Helmut Gassel, Infineon: »Wir freuen uns, unseren Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten zu können. Dazu stellen wir rund 38 Millionen MOSFETs für die Herstellung von Beatmungsgeräten bereit.«
© Infineon

»Wir beobachten momentan eine Verlagerung hin zu medizinischen Geräten«, berichtet Dr. Gassel, »zahlreiche Hersteller erweitern oder ändern ihren Produktschwerpunkt und benötigen von uns die erforderlichen Komponenten, um schnell auf die besondere Nachfrage reagieren zu können«. Infineon verfügt über langjährige Erfahrung und ein breites MOSFET-Produktportfolio im Zusammenhang mit batteriebetriebenen Elektromotoren.

Leistungs-MOSFETs erhöhen in medizintechnischen Applikationen wie Beatmungsgeräten die Effizienz in Motoantrieben und zeichnen sich dabei durch sehr niedrige Schaltverluste aus. Dies hat eine geringe Wärmeentwicklung zur Folge und erhöht die Betriebssicherheit. Ihr platzsparendes und kompaktes Design empfiehlt sie auch für die Realisierung tragbarer Geräte. Eine zuverlässige und effiziente Motorsteuerung ist gerade bei medizinischen Produkten wie Beatmungsgeräten essenziell.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Megatrends bei Leistungshalbleitern

»Die Zukunft ist elektrisch und gehört SiC und GaN«

GaN-Plattform mit integriertem Treiber

Smartphones in weniger als 10 Minuten laden

Sperrwandler-Schalter-IC

Ein Notschalter für die E-Mobility

Rohm baut Engagement im SiC-Bereich aus

Zusammenarbeit mit Vitesco Technologies

Infineon baut Produktportfolio aus

»Bei SiC trifft es wirklich zu: Portfolio matters!«

Recom unterstützt die Medizintechnik

»Unsere Produktionskapazität liegt wieder bei über 80 Prozent«

Fertigungslinien für Medizintechnik

»Es ist unsere moralische Verpflichtung«

Cost-effective Production Worldwide

Smart Ventilator for Covid-19 Patients

BLOCK

Medizinische Trafos in Rekordzeit

vbw Plattform Corona-Schutzausrüstung

Jetzt Angebote einstellen!

Fraunhofer IPA

3D-Druck hilft Kliniken schnell

Weltweit kosteneffektiv produzierbar

Intelligentes Beatmungsgerät für Covid-19-Patienten

Infineon Technologies

Übernahme der Cypress Semiconductor ist genehmigt

Mobility as a Service

App creates social distance to contain Corona

For Covid-19 Test

3D-printed Test Sticks

Deutsche Elektronik-Mittelstand

Produktion mit Sicherheitsabstand

Für Covid-19-Test

Schnelle Covid-19-Tests dank 3D-Druck

Weltweites 3D-Druck-Netz

Medizinische Komponenten schnell produziert

Exklusive Branchenumfrage

Wie die Corona-Krise die Medizintechnik herausfordert

Offensive in Sachen Wideband-Gap

ST gibt Vollgas

Kommentar

Mehr als nur ein Epidemie-Ausbruch

Coronavirus

APEC 2020 findet nicht statt

Infineon/Cypress

CFIUS genehmigt Übernahme

Infineon/Qualcomm

Standardlösung für 3D-Authentifizierung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik