Marktstudie Leistungshalbleiter

Lieferfähigkeit am wichtigsten

5. Mai 2022, 16:37 Uhr | Ralf Higgelke
© WEKA Consulting

Gerade hat WEKA Consulting die Marktstudie Leistungshalbleiter veröffentlicht. Diese hat unter anderem zutage gefördert, dass nicht der Preis, sondern Lieferfähigkeit das wichtigste Argument für den Einsatz von MOSFET und Co. ist – wenig verwunderlich in der aktuellen Chipkrise.

Diesen Artikel anhören

Leistungshalbleiter spielen sie eine fundamentale Rolle bei der anstehenden Energie- und Mobilitätswende. Doch mittlerweile ist nicht nur der Markt für siliziumbasierte MOSFETs und IGBTs im Hinblick auf individuelle »Geschmacksrichtungen« fast unüberschaubar, sondern zunehmend auch bei den Leistungshalbleitern aus den Wide-Bandgap-Materialien Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN).

Unsere große Marktstudie zum hochaktuellen Thema Leistungshalbleiter beleuchtet verschiedene Details rund um Leistungshalbleiter und deren Einsatz. Die großen Themenblöcke dabei sind:

  • Wettbewerbsumfeld
  • Markt für Leistungshalbleiter
  • Herausforderungen in der Lieferkette
  • Produktsuche bei den Herstellern
  • Entwicklungsunterstützung durch die Hersteller

Weitere untersuchte Fragestellungen sind, welche Arten von Leistungshalbleitern die Entwickler einsetzen, ob sie auch zukünftig vorwiegend auf Silizium-Bauelemente setzen oder ob sie sich SiC und GaN zuwenden, und ob sie diskrete Bauelemente oder Module einsetzen. Auch ermittelten wir, welche Hersteller bei den Anwendern der bevorzugte Lieferant und wer die Second Source sind.

Die Studie ist für 299,– Euro im Webshop erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs