Bedarf für Standard erkannt

»Auflötmodule sind komplett alternativlos«

17. April 2019, 11:45 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weichen für neuen Standard sind gestellt

Einen Standard für Auflötmodule zu erarbeiten ist allerdings keine leichte Aufgabe, speziell im ARM-Bereich, da hier die applikationsspezifischen SoCs sehr dedizierte I/Os haben – alle zu integrieren schließt die hohe Vielfalt praktisch aus. »Man muss vielleicht von ein paar Dingen Abstand nehmen, um einen Standard hinzubekommen. Es könnte ja auch ein rein mechanischer Standard sein. Zwei bis drei Formgrößen sind ein Muss, wenn man größere Cores verwenden will – da braucht man einfach mehr Platz«, gibt Daxenberger zu bedenken. »Man kann auch gewisse Dinge bei den Pin-Belegungen machen, was allerdings sehr schwierig wird, wenn man sehr kompakt bauen will.«

Vom Potenzial eines fest definierten Signalbereichs mit grundlegenden Signalen und Schnittstellen ist Christian Eder, Director Marketing von congatec, überzeugt: »Wenn man sich den Erfolg von Raspberry Pi oder Arduino anschaut, dann sind die GPIOs der große treibende Faktor. Je kleiner die Prozessoren sind, umso wichtiger ist das I/O-Thema. I2C, PCI Express und USB haben wir auch schon in dieser Klasse.«
Als kritisch bewerten die Experten die Dauer einer Standardisierung. So weisen die neuen Märkte verkürzte Produktlebenszyklen auf und fordern eine hohe Flexibilität, um schnell reagieren zu können. Ein Standard muss daher rasch erarbeitet werden.

»Probieren wir das doch im Juni, auf unserem SGeT Workshop Day«, fordert Wolfgang Eisenbarth auf, Managing Director von Portwell und Chairman der SGeT. Den Reiz dieser Idee bestätigt interessanterweise auch das Nicht-Mitglied Daxenberger: »Ich bin nicht der Vereinsmeier-Typ, aber vielleicht gibt es bei der SGeT die Möglichkeit, als Gast mit reinzuhören.« Diese Chance besteht, wie ihm Christian Eder als 1st Deputy der SGeT versichert. Die Weichen für einen neuen Standard sind also gestellt.

passend zum Thema


  1. »Auflötmodule sind komplett alternativlos«
  2. Weichen für neuen Standard sind gestellt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DH electronics GmbH

Weitere Artikel zu iesy GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu HY-LINE Computer Components GmbH

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SGET e.V.

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC