Mit der Modulfamilie MSC OSM-MF-IMX8PLUS halten die i.MX-8M-Plus-Prozessoren von NXP bei Avnet Embedded Einzug. Die damit ausgestatteten OSM-Standard-Module im kompakten Formfaktor Medium zeichnen sich durch starke Leistung mit KI-Support bei geringem Energieverbrauch aus.
Avnet Embedded erweitert sein Portfolio an Open Standard Modulen um eine Produktfamilie, die von den neuen Prozessormodellen der Serie i.MX 8M Plus von NXP Semiconductors angetrieben wird. Dementsprechend erhalten die Module die Bezeichnung MSC OSM-MF-IMX8PLUS. Sie entsprechen dem OSM-1.1-Standard im Format M (Medium), der mit Abmessungen von 30 x 45 mm nur etwa ein Drittel der Größe des vergleichbaren SMARC-Moduls aufweist. »Mit der neuen Modulfamilie erweitern wir unser OSM-Portfolio um Produkte mit hoher Prozessorleistung. Wir bieten damit eine Alternative zu den vorhandenen kleinformatigen SMARC-Modulen«, bestätigt Thomas Staudinger, President, Avnet Embedded. Die neuen Embedded-Computer-Module im vorverzinnten LPA-Gehäuse können direkt auf die Leiterplatte gelötet werden und sind entsprechend der Vorgaben für einen vollautomatisierten Löt-, Assemblierungs- und Testprozess geeignet.
Trotz der sehr kompakten Bauform verspricht Avnet durch den neuen Prozessor eine hohe Computing-Leistung mit effizientem Energieverbrauch und guter Skalierbarkeit. Die typische Design Power wird je nach Version mit zwei bis sechs Watt angegeben. Die NXP-CPUs arbeiten mit zwei bis vier ARM-Cortex-A53-Kernen sowie einem ARM Cortex-M7 als Echtzeitprozessor. Dazu kommt noch eine GC 7000UL für Multimedia-, Grafik- und Bildverarbeitungsanwendungen in 2D und 3D, sowie ein Beschleuniger für Machine Learning, der bis zu 2.3 TOPS erreichen soll. Die Rechenwerke können auf bis zu 8 GB LPDDR4 SDRAM mit In-line ECC zugreifen. Zusätzlich bietet Avnet bis zu 256 GB On-board eMMC-Speicher an. Für die Anbindung ans Netzwerk stehen bei der Modulfamilie MSC OSM-MF-IMX8PLUS unter anderem zweimal Gigabit Ethernet (RGMII) mit IEEE 1588 Support bereit, eine davon mit TSN-Support. Hinzu kommen 1 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 2 x CAN-FD, 3 x SPI und 2 x I2S für Audio I/O. Als Grafikschnittstellen dienen Dual-Channel LVDS, MIPI DSI und HDMI 2.0, Kameramodule können über eine MIPI CSI-2 Schnittstelle angeschlossen werden.
Als typische Anwendungen für die neuen OSM sieht Avnet etwa Machine Learning-Lösungen an der Edge, intelligente Bildverarbeitungssysteme, professionelle Multimediasysteme, industrielle IoT-Lösungen und Smart Home sowie Gebäudeautomatisierungssysteme. »Die Modulfamilie wurde entwickelt zur optimierten Ausgewogenheit von Performance und Energieeffizienz und bietet eine skalierbare und sichere Lösung mit zahlreichen Features«, so Staudinger.