Der Value-Added-Distributor Hy-Line und der Hersteller EnOcean präsentieren auf ihrem Gemeinschaftsstand in der »Wireless Area« unter anderem den EnOcean-Transceiver TCM 615.
Das Transceiver-Funkmodul ermöglicht die Realisierung von Transceiver-Gateways, Aktoren und Steuerungen für Systeme, die auf den EnOcean-Funkstandards ISO 14543-3-10 und ISO 14543-3-11 beruhen. Das hochintegrierte Funkmodul bietet Funktionen zur sicheren Kommunikation wie Verschlüsselung, Entschlüsselung und Authentifizierung, ohne dass externe Komponenten erforderlich sind. Durch seine kompakten Abmessungen von 19 mm × 14,7 mm × 30 mm eignet es sich für platzbeschränkte Funkanwendungen wie Relais und Dimmer.
Im Vergleich zu früheren Produktgenerationen bietet das TCM 615 eine höhere Rechenleistung, mehr Speicher für funktionsreiche Anwendungen und einen bis zu 50 Prozent reduzierten Energiebedarf. Wie seine Vorgänger nutzt das TCM 615 das ESP3-Schnittstellenprotokoll. Es unterstützt den Einsatz in Energy-Harvesting- und Low-Power-Anwendungen im Temperaturbereich von –40 °C bis +85 °C. Weil es das gleiche Formfaktor-Design hat wie das vorherige Produkt TCM 515, ist ein Upgrade leicht zu realisieren. Zu sehen sind bei Hy-Line außerdem weitere Produkte aus den Bereichen 5G, LPWAN, WiFi und Bluetooth. Gezeigt werden Varianten für Bluetooth 5 – auch in Kombination mit WiFi – und Produkte mit WiFi 6E in verschiedenen Formfaktoren und Designs. Im Bereich Wireless werden beispielsweise 5G-High-Speed-Module und fertige Subsysteme vorgestellt. Ein Highlight im Bereich IIoT-Technologien sind Produkte für die Vernetzung durch CAT-M1 und NB-IoT.
Hy-Line, EnOcean, Halle B6, Stand W02