Das erste 24-Stunden-Rennen für Elektrofahrzeuge ist mit einem Überraschungssieger zu Ende gegangen. Verschiedene Teams zeigten mit ihren Elektroautos, wie viele Runden sie bewältigen können.
Anfang Dezember fand in der Motorsport Arena Oschersleben das deutsche Debüt der Elektroauto-Serie »eco Grand Prix« statt – mit einer Weltpremiere: Das erste internationale 24-Stunden-Rennen für Elektroautos. Nationale und internationale Teams stellten sich der Herausforderung, in 24 Stunden so viele Runden wie möglich zu fahren.
Von den 31 gestarteten Teams aus vier Nationen konnte das Team »Tesla Roadster Classic« mit dem Tesla Roadster die Rekordmarke von 495 Runden setzen – dicht gefolgt vom Team »Unomondo« mit 486 Runden und dem Team »Maik Deusch« mit 470 gefahrenen Runden.
Die Streckenlänge in Oschersleben beträgt circa 3,6 km – somit legten die Elektrofahrzeuge beachtliche Distanzen zurück.
Nachfolgend die Übersicht der Top 10-Teams mit Fahrzeug und Anzahl der Runden: