Personalie

Alejandro Vukotich übernimmt BMW Bereichsleitung

10. Dezember 2018, 12:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Alejandro Vukotich, bislang Leiter Entwicklung automatisiertes Fahren bei Audi, im Gespräch mit dem humanoiden Roboter »Sophia« – mit durchsichtigem Hinterkopf.
© Audi

Der Bereich Entwicklung Fahrerassistenz und Autonomes Fahren bei BMW ist ab Januar 2019 unter neuer Leitung: Alejandro Vukotich löst Elmar Frickenstein ab, der nach der Übergabephase in den Ruhestand geht.

Diesen Artikel anhören

Fahrerassistenzsysteme und das Autonome Fahren spielen eine zentrale Rolle in der Zukunftsstrategie von BMW. Zum 01. Januar 2019 wird Alejandro Vukotich die Leitung des im Mai 2016 gegründen Bereichs Entwicklung Fahrerassistenz und Autonomes Fahren übernehmen. Er folgt damit auf Elmar Frickenstein, der zum 31.03.2019 in den Ruhestand eintreten wird.

Alejandro Vukotich verfügt über 19 Jahre Erfahrung im Bereich Aktive Sicherheit, Fahrerassistenz und Autonomes Fahren in der deutschen Automobilindustrie.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Porsche Wet Mode

Steigerung der Fahrstabilität auf nassen Fahrbahnen

BMW und Daimler

Grünes Licht für gemeinsames Mobilitätsunternehmen

Kooperation von Brose und Aunde

Joint Venture für Komplettsitze

LiDAR-Sensortechnik von Ibeo

Konzeptfahrzeug »microSnap« nutzt »ibeo Next«

Automotive-Displays

APIX2-Controller für Head-Up-Displays

Biometrische Identifikation von Osram

Infrarot-LEDs für Iris-Scan und Gesichtserkennung

Sitzkonzept von Magna

Flexibler Innenraum für das autonome Kraftfahrzeug

Betriebsversammlung bei Audi

Batteriemontage in Ingolstadt durchgesetzt

Personalie

Bram Schot wird neuer Audi-Vorstandsvorsitzender

Umbaumaßnahmen für E-Mobilität

BMW investiert in das Zukunftswerk München

E-Antriebsstrang des BMW iFE.18

BMW Debüt zum Saisonauftakt der Formula E

Feldtests von Rohde & Schwarz und Huawei

Latenzmessungen der 5G-V2X-Kommunikation

Daimler und BMW

Gemeinsames Mobilitätsunternehmen wird 2019 gegründet

Eco Grand Prix in Deutschland

Sieger des 24-Stunden-Rennens für E-Autos

Fokus auf Klimaschutz

Autobauer wollen Kunden wieder mit dem Diesel locken

Studie zum autonomen Fahren

Autonome Mobilität stößt auf unterschiedliche Akzeptanz

PSA und Toyota vertiefen Zusammenarbeit

Gemeinsame Entwicklung von Nutzfahrzeugen

Wandel zum Mobilitätsunternehmen

Volvo baut Präsenz im Silicon Valley aus

Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge

Branchenübergreifendes Projekt für nachhaltigen Kobaltabbau

Formel E startet in neue Saison

Audi e-tron FE05 auf dem Weg zum Saisonauftakt 

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren