Formel E startet in neue Saison

Audi e-tron FE05 auf dem Weg zum Saisonauftakt 

3. Dezember 2018, 14:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Noch 16 Tage – dann beginnt die neue Saison der Formel E. Audi Sport Abt Schaeffler ist vorbereitet.
© Audi

In 16 Tagen startet die Formel E in die neue Saison. Audi Sport ABT Schaeffler geht mit Daniel Abt und Lucas di Grassi als Titelverteidiger ins Rennen. Jetzt haben die elektrischen Audi e-tron FE05 ihre Welttournee angetreten, die sie durch elf Länder und über mehr als 70.000 km führen wird.

Diesen Artikel anhören

Insgesamt gut acht Tonnen Material sind jetzt auf dem Weg in die Formel-E-Saison. Erster Stopp ist Ad Diriyah vor den Toren von Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad. Dort nehmen die Mechaniker ihre beiden Audi e-tron FE05 zum Auftakt der Saison wieder in Empfang. Am 15. Dezember um 15 Uhr Ortszeit schaltet die Startampel zum ersten Mal wieder auf Grün. Es ist das erste Etappenziel einer langen Reise, die schon 2017 mit dem Entwicklungsstart des rein elektrischen Rennautos begann.

In den Containern und Boxen des Teams befinden sich nicht nur die Autos. Auch zwei komplette Sätze Bodywork sowie fünf Fahrzeugnasen inklusive Frontflügel als Reserve gehen mit auf die Reise. Zudem transportiert DHL die vollständige Ausstattung der Boxen, das gesamte Werkzeug der Mechaniker sowie zahlreiche weitere Verbrauchsmittel und Ersatzteile.

»Es ist ein bisschen wie beim Roulette: Nichts geht mehr«, schmunzelt Teamchef Allan McNish. »Unser neu entwickelter Antriebsstrang ist versiegelt, die Testfahrten sind beendet, die Rennautos verladen – wenn wir die Kisten wieder öffnen dürfen, startet endlich die neue Saison. Auf diesen Moment haben wir uns die vergangenen Monate intensiv vorbereitet, und entsprechend groß ist die Aufregung und Vorfreude.«

Weiter nach Marrakesch

Nach dem ersten Rennen führt die Tournee die Teams nach Marrakesch, Santiago de Chile, Mexiko-Stadt, Hongkong und in den chinesischen Urlaubsort Sanya. Erst vor der Rückkehr der Formel E nach Europa im April kommen die Rennautos zurück zu Audi Sport nach Neuburg. Bis dahin werden sie direkt von Rennstrecke zu Rennstrecke transportiert – eine logistische Herausforderung, die DHL mit einer Kombination aus Flug-, Schiffs- und Landtransport meistert. Durch die Auswahl der effizientesten Transportmittel und Routen sowie den gemeinsamen Transport von Fahrzeugen und Materialien werden die Emissionen so gering wie möglich gehalten. Grundsätzlich verfolgt die Formel E das Ziel, ihre Emission stufenweise zu reduzieren und langfristig zu kompensieren.

In der zweiten Saisonhälfte geht es dann für Mannschaft und Technik quer durch Europa mit Rennen in Rom, Paris, Monaco, Berlin und Bern. Krönender Abschluss der mehr als 70.000 km langen Welttournee ist Mitte Juli 2019 das Saisonfinale in New York.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Einstieg in die Formel E

Neel Jani geht für Porsche in Saison 6 an den Start

Technologiepartnerschaft mit Venturi

Premiere für elektrischen ZF-Antriebsstrang in Formel E

Personalie

Bram Schot wird neuer Audi-Vorstandsvorsitzender

Bundesgerichtshof in Karlsruhe

Verhandlung über erste Dieselfahrer-Klage abgesagt

Interview mit Felipe Massa, Team Venturi

»Die Fans wollen einen Rennfahrer anfeuern und keinen Roboter«

Ausbau globales Netzwerk

Daimler kauft Batteriezellen im Volumen von 20 Milliarden Euro

Personalie

Alejandro Vukotich übernimmt BMW Bereichsleitung

EG-Typgenehmigung für Großserien

KBA erteilt StreetScooter die Zulassungserlaubnis

VW weist Vorwurf zurück

Zeuge belastet Pötsch in Diesel-Affäre

»Dieselgate«-Verfahren

Porsche SE will Richter ablösen lassen

Daimler und BMW

Gemeinsames Mobilitätsunternehmen wird 2019 gegründet

Eco Grand Prix in Deutschland

Sieger des 24-Stunden-Rennens für E-Autos

Fokus auf Klimaschutz

Autobauer wollen Kunden wieder mit dem Diesel locken

Weltpremiere auf CES 2019

Schaeffler zeigt Bio-Hybrid

Langerwartetes Elektrofahrzeug

Tesla liefert Model 3 ab Februar in Europa aus

Wandel zum Mobilitätsunternehmen

Volvo baut Präsenz im Silicon Valley aus

Zukünftige Elektroantriebe

On Semiconductor und Mercedes EQ Formel E Team kooperieren

Start in die fünfte Saison

Bosch wird Partner der ABB Formel E Meisterschaft

Technologiepartnerschaft in Formel E

Magna unterstützt das BMW-i-Team Mario Andretti

Technologiepartner des Teamweltmeisters

Würth Elektronik eiSos fit für Saison 5 der Formel E

Fünfte Saison der FIA Formel E

Deutschland mit Berlin wieder vertreten

Vorbereitungen auf die Formel E

BMW testet den BMW iFE.18 für die kommende Rennsaison

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten