Shunt-basierte IVT-Messtechnologie

Isabellenhütte ist Technologiepartner der FIA Formel E

20. Februar 2018, 11:49 Uhr | Stefanie Eckardt
In allen FIA-Formel-E-Rennwagen kommt das Shunt-basierte IVT-F Messsystem der Isabellenhütte zum Einsatz.
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Um die Shunt-basierte IVT-Messtechnologie den härtesten Anforderungen auszusetzen, nutzt die Isabellenhütte die FIA Formul E. Von dem Erkenntnisgewinn profitieren die zukünftigen Generationen der IVT-Serienprodukte.

Diesen Artikel anhören

Das in allen Formel-E-Rennwagen eingesetzte IVT-F ist für die Messung des Lade- und Entladevolumens der Batterieaggregate verantwortlich. Diese erzielen hohe Energiedichten, bei denen hohe Spannungen angelegt werden. Aus diesem Grund muss die Isolationsspannungsfestigkeit der Messsensorik entsprechend hoch sein.

Das Shunt-basierte Messsystem von der Isabellenhütte ist eine Sonderanfertigung für die FIA. Das Gerät hat reglementbedingt elementare physische und technologische Rahmenbedingungen zu erfüllen. Im Renntrimm muss die eingesetzte Sensorik extrem präzise und isolationsfest sein. Mit einem Kunststoffverguss, der das IVT-F umhüllt, wird die aus dem Serienprodukt IVT-MOD eingesetzte Standardisolation, die bei 600 V liegt, deshalb zusätzlich verstärkt. So erzielt das IVT-F eine reale Isolationsspannungsfestigkeit von 1.000 V.

Der Hitzeentwicklung während des Rennbetriebs tritt das IVT-F mit einer hohen Temperaturbeständigkeit entgegen. Das aus widerstandsfähigen Spezialmaterialien konstruierte System verfügt über einen niedrigen Temperaturkoeffizienten. Er schützt es vor Fehlfunktionen. Bis zu einer Betriebstemperatur von +105° C gewährleistet das System exakte Messergebnisse. Um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, überwacht ein Mikrocontroller den Sensorstatus.

Im IVT-F sorgt ein AD-Converter für eine präzise Transformation des Spannungsabfalles in digitale Signale. Für die Datenübertragung wurde eine CAN-Bus-Schnittstelle verbaut. Diese stellt die Kommunikation zwischen IVT-F und Batteriesteuergerät sicher.

 

Das IVT-F Messsystem ist eine Sonderanfertigung für die FIA. Das Gerät hat reglementbedingt elementare physische und technologische Rahmenbedingungen zu erfüllen.
Das IVT-F Messsystem ist eine Sonderanfertigung für die FIA. Das Gerät hat reglementbedingt elementare physische und technologische Rahmenbedingungen zu erfüllen.
© Isabellenhütte

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Fünfte Saison der FIA Formel E

Deutschland mit Berlin wieder vertreten

Formel E in Berlin Tempelhof

Wonach riecht die Berliner Luft?

Shuntbasierte Messsysteme

Energiemengen in Formel-E-Rennwägen transparent erfassen

Audi e-tron Vision Gran Turismo

Renntaxi bei der Formel E

Leistungsinduktoren von Panasonic

Hohe Wärmebeständigkeit und Vibrationsfestigkeit

Cyber-Security sicherstellen

Authentische CAN-Kommunikation

Einstieg in Formel-E-Saison 2018/2019

Nissan stellt E-Boliden auf Genfer Autosalon vor

Daimler-Großaktionär Geely

Langfristiger Plan – auch Ausbau mit BAIC

Joint-Venture in der E-Mobilität

Produktion von MINI Elektrofahrzeugen in China

Saft, Siemens, Solvay und Manz

Europäische Akku-Allianz zur »Batterie der Zukunft«

E-Lkw für den schweren Verteilerverkehr

eActros ab 2018 in Kundenerprobungen

Elektrifizierung der Kraftfahrzeuge

NXP erleichtert mit GreenBox den Übergang zur E-Mobilität

Genfer Autosalon 2018

Techrules präsentiert 1305 PS-starken Elektrosportwagen

Weltpremiere Factory 56

Mercedes-Benz baut Autofabrik der Zukunft

Ladeinfrastruktur von Mennekes

Immobilien fit machen für die E-Mobilität

Effiziente Elektromotoren an der TUM

Scharfe Kanten der Elektrobleche

Software, Hardware, Abwracken

Wo stehen die Autobauer beim Diesel?

Ladesäulen für Elektrofahrzeuge

Hella fördert Elektromobilität der Mitarbeiter

ZSW-Studie zur Elektromobilität

Zahl der E-Autos steigt weltweit deutlich

Einstieg ins Automobilgeschäft

Dyson hat Pläne für drei Elektroauto-Modelle

Neues Testlabor für Leistungsbausteine

SiC-Komponenten von Rohm verbessern Effizienz von E-Autos

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ISABELLENHÜTTE Heusler GmbH & Co.KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus