Audi e-tron Vision Gran Turismo

Renntaxi bei der Formel E

9. April 2018, 13:43 Uhr | Stefanie Eckardt
Aus der PlayStation auf die Rennstrecke: Der ursprünglich für virtuelle Rennen entwickelte Audi e-tron Vision Gran Turismo kommt ab sofort als Renntaxi bei der Formel E zum Einsatz.
© Audi

Ursprünglich exklusiv für virtuelle Rennen auf der PlayStation 4 entwickelt, macht Audi den neuen e-tron Vision Gran Turismo bei der Formel E zur Realität. Ab dem Rennen in Rom am 14. April 2018 ist das Elektrofahrzeug als Renntaxi im Einsatz.

Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. »Deshalb ist Audi 2017 als erster deutscher Hersteller werkseitig in die Formel E eingestiegen«, betont Peter Mertens, Vorstand für Technische Entwicklung bei Audi. »In unserem Entwicklungslabor Motorsport bauen wir unsere Kompetenzen bei E-Mobilität kontinuierlich aus und sammeln wertvolle Erfahrungen, auch unter Extrembedingungen. Mit dem Audi e-tron Vision Gran Turismo Renntaxi machen wir Elektromobilität für unsere Kunden und Gäste im Rahmen der Formel-E-Rennen erlebbar – mitten in den Metropolen dieser Welt.«

Die Stadtkurse der Formel E können ab dem Rennen in Rom, das am 14. April stattfindet, als Beifahrer im Audi e-tron Vision Gran Turismo erlebt werden. Dieses Einzelstück haben die Mitarbeiter im Vorseriencenter in elf Monaten entwickelt und gefertigt. Vorbild war der e-tron Vision Gran Turismo aus dem PlayStation-Spiel Gran Turismo. Damit kommt erstmals ein für virtuelle Rennen auf der PlayStation entwickeltes Fahrzeug voll funktionsfähig auf realen Rennstrecken zum Einsatz. Das war natürlich mit einigen Herausforderungen verbunden, wie Chefdesigner Marc Lichte erläutert: »Obwohl man bei dem Entwurf eines virtuellen Autos viel mehr Freiheiten hat und Dinge konzipieren kann, die in der Realität nur schwer umsetzbar sind, wollten wir dennoch kein rein fiktives Konzept auf die Räder stellen. Unser Ziel war ein voll funktionsfähiges Auto. Der Audi e-tron Vision Gran Turismo zeigt, dass Elektromobilität bei Audi sehr emotional ist. In diesem Auto stecken zahlreiche Elemente unserer neuen Designsprache, zum Beispiel der invertierte Singleframe in Wagenfarbe, der typisch für unsere neuen e-tron-Modelle sein wird.«

Antriebstechnik

Der Audi e-tron Vision Gran Turismo verfügt über einen permanenten Allradantrieb, den rein elektrischen Allradantrieb e-tron quattro mit variabler Kraftverteilung. Drei je 200 kW starke Elektromotoren treiben die Studie an: zwei E-Motoren bewegen die Hinterachse, der dritte die Vorderachse. Dabei kommen einzelne Komponenten aus dem zukünftigen Audi e-tron zum Einsatz. Die Systemleistung beträgt 600 kW / 815 PS. Bei einem Leergewicht von 1.450 kg verfügt der Elektro-Rennwagen über ein Leistungsgewicht von 1,78 kg pro PS bei einer idealen Gewichtsverteilung von 50:50 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse. Der e-tron Vision Gran Turismo beschleunigt von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 s.

Das futuristische Renntaxi kommt 2018 bei allen europäischen Formel-E-Rennen zum Einsatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Audi AG