Byton und FAW kooperieren

Intelligente Elektrofahrzeuge entwickeln

22. April 2018, 19:17 Uhr | Stefanie Eckardt
Byton und FAW haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Auf der CES 2018 hatte der Hersteller sein erstes Elektrofahrzeug vorgestellt.
© S. Eckardt - Elektronik automotive

Byton und First Automotive Works unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit. In Zukunft werden beide Seiten in den Bereichen Produktforschung und -entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service zusammenarbeiten.

Diesen Artikel anhören

FAW verfügt über Ressourcen und bringt Erfahrung in Produktforschung und -entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Supply Chain Management mit. Das chinesische Unternehmen wird auch die Auslieferung von Byton-Fahrzeugen unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen den Herstellern soll den Weg für die gemeinsame strategische Vision beider Unternehmen zur Entwicklung smarter New Energy Vehicles ebnen. 

Bytons internationale Zentrale, Produktions-, Entwicklungs- und Forschungszentren liegen in Nanjing, China. Das Designentwicklungszentrum für Prototypen und Konzeptfahrzeuge ist in München. Ein US-amerikanisches Entwicklungszentrum wird im Silicon Valley betrieben. Zusätzliche Büros für Vertrieb, Marketing, Design und Investor Relations betreibt das Unternehmen in Peking, Shanghai und Hongkong.

Das Kernteam besteht aus Experten aus China, Europa und den USA mit ehemaligen Positionen in Unternehmen wie BMW, Tesla, Google oder Apple.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur