dSpace und LeddarTech entwickeln küftig zusammen Lidar-Technologien für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Die Zusammenarbeit führt zu präzisen Simulationstools und -modellen, die die Entwicklung und Validierung von auf LeddarEngine basierenden Lidarsensoren beschleunigen.
Diese Simulationswerkzeuge ermöglichen es, eigene auf der LedderEngine basierten LiDAR-Sensor-Designs zu simulieren und es muss nicht auf Black-Box LiDAR Sensor Produkte von Dritten zurückgegriffen werden. Simulationslösungen unterstützen Entwickler dabei, verschiedene LiDAR-Sensorarchitekturen und -komponenten bei der Entwicklung ihres eigenen optimalen Lidar-Entwurfs effizienter zu untersuchen und die Leistung innerhalb spezifischer Anwendungsfälle zu validieren. Zur Validierung gehört die physikalisch genaue Simulation des Lidars und der Fahrzeugumgebung, einschließlich bewegter Objekte wie Fahrzeuge und Fußgänger, der Straße und anderer statischer Objekte wie Verkehrszeichen und Bordsteine.