Osram/LeddarTech

LiDAR-Plattform nutzt Know-how beider Unternehmen

20. Januar 2021, 13:53 Uhr | Iris Stroh
LeddarTech
LeddarTech hat im Juli 2020 VayaVision übernommen, ein Spezialist für Sensorfusion- und Perception-Software.
© LeddarTech

LeddarTEch und Osram haben einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, wonach LeddarTech seine LiDAR-Hardware und Software-Komponenten in die PERCEPT-LiDAR-Plattform von Osram einbringen wird.

Osram entwickelt mit seiner PERCEPT LiDAR-Plattform laut eigenen Angaben die erste flexible Festkörper-Lidar-Plattform, bei der der Fokus ganz klar auf Industrialisierung und Automobilqualifikation liegt. Osram will sich mit dieser Plattform als Tier-2-Anbieter positionieren, der OEMs, Tier-1s und Systemintegratoren eine Plattform für Anwendungen mit mittlerer bis großer Reichweite zur Verfügung stellt, die auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann.

Osram und LeddarTech sind alte Bekannte, denn Osram hat bereits 2017 eine strategische Beteiligung von 25,2 Prozent an LeddarTech erworben. Dr. Olaf Berlien, CEO der OSRAM Licht AG, erklärt: »Anfang 2017 erkannte Osram den vielversprechenden technologischen LiDAR-Ansatz von LeddarTech, der auf einzigartigen Software- und Hardware-Komponenten basiert, und investierte daher 70 Mio. Dollar, um ein Hauptaktionär zu werden. Seitdem haben wir weitere 70 Mio. Dollar in die Entwicklung von LiDAR-Produkten investiert, was Osram in die Lage versetzt hat, Tier 1s und OEMs LiDAR-Lösungen anzubieten, die deren Kosten- und Leistungsanforderungen für den Masseneinsatz erfüllen.«

In die PERCEPT LiDAR Plattform ist die LeddarEngine von LeddarTech integriert, eine SoC-Familie und dazugehörige Software, die den Vorgaben der ISO 26262 entsprechen und mit der sich die Systemkosten und Entwicklungszeit deutlich reduzieren lassen. Das in Kombination mit Osrams Laser-Produkten und seiner Expertise im Design von optischen Modulen und bei der Industrialisierung soll mit PERCEPT LiDAR die weltweit vielseitigste und leistungsfähigste LiDAR-Plattform entstehen und das zu einem Kostenpunkt, der einen Einsatz im Massenmarkt erlaubt.

Die Unternehmen wollen darüber hinaus auch bei der Perception-Software zusammenarbeiten, mit der PERCEPT LiDAR ein verbessertes 3D-Umgebungsmodell liefern kann. Auch in diesem Fall wird die Software auf der Perception-Technologie von LeddarTech basieren, einschließlich der Software für eine Rohdaten-Sensorfusion.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

LeddarTech Inc., Osram GmbH, OSRAM GmbH MUC