Der Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen dSpace rückt näher an seine kunden im Süden Chinas heran. In Guangzhou, der Hauptstadt der Provinz Guangdong, eröffnet das Unternehmen einen neuen Standort. dSpace ist in China bereits mit Standorten in Peking und Shanghai vertreten.
»Der dritte Standort in China ist Ausdruck der hohen Bedeutung des chinesischen Marktes für unser Geschäft«, sagt Martin Goetzeler, CEO der dSpace-Gruppe. Neben bedeutenden chinesischen Automobilherstellern und Zulieferern befinden sich auch zahlreiche Tech-Unternehmen sowie multinationale Automobilkonzerne im Süden Chinas. »Guangzhou bietet als schnellwachsendes Hightech-Zentrum der chinesischen Greater Bay Area eine Click-to-Start-Umgebung und hervorragend ausgebildete IT- und Automotive-Experten«, so Goetzeler weiter.
Am neuen Standort bietet dSpace seinen Kunden Leistungen von der Produktberatung über Engineering-Services bis hin zu Training und technischem Support. »Mit der neuen Präsenz sind wir näher an unseren Kunden in Südchina und können Testlösungen für die Entwicklung von selbstfahrenden und elektrisch angetriebenen Fahrzeugen kundenindividuell und zeitnah bereitstellen«, erklärt Henry Feng, CEO von dSpace China.
Mit der Gründung des dritten Standorts in China treibt dSpace seine Internationalisierung weiter voran. Das Unternehmen ist mit mehr als 1800 Mitarbeitern mit eigenen Gesellschaften in sieben Ländern rund um den Globus vertreten. Eine Vielzahl an Distributoren sichert darüber hinaus die weltweite Verfügbarkeit der Produkte in Regionen ohne eigene dSpace-Standorte.