Dr. Herbert Hanselmann, Gründer von dSpace, ist für die Auszeichnung mit der Rudolf-Diesel-Medaille 2025 in der Kategorie Erfolgreichste Innovationsleistung nominiert worden.
Die Rudolf-Diesel-Medaille ist der älteste Innovationspreis in Europa. Damit werden natürliche Personen und Institutionen für besondere Leistungen auf dem Gebiet des Erfindungswesens und der Innovationskultur geehrt. Die Rudolf-Diesel-Medaille wird im Juli 2025 vom gemeinnützigen Deutschen Institut für Erfindungswesen (e.V.) verliehen.
„Dr. Herbert Hanselmann, Gründer und langjähriger Geschäftsführer von dSpace, revolutionierte mit seiner Pionierarbeit im Rapid Control Prototyping und der Hardware-in-the-Loop-Simulation die Entwicklung von vernetzten, autonomen und elektrischen Fahrzeugen. Unter seiner Führung wurde dSpace zu einem globalen Marktführer, dessen innovative Lösungen nicht nur die Automobilindustrie prägen, sondern auch in Luft- und Raumfahrt, Agrartechnik und Industrieautomation Anwendung finden“, begründet das Deutsche Institut für Erfindungswesen in München die Nominierung.
Neben Dr. Herbert Hanselmann sind Matthias Dülfer, Vorstandsvorsitzender der Gebr. Pfeiffer SE, und Hans Beckhoff, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Beckhoff Automation nominiert.