»Digital Light« von Daimler

Das assistierende Licht auf der Straße

7. März 2018, 16:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Das »Digital Light« von Daimler hat eine Auflösung von mehr als zwei Millionen Pixel.
© Daimler

Das »Digital Light« ermöglicht das nahezu blendfreie Fernlicht in HD-Qualität und eine Auflösung von mehr als zwei Millionen Pixel – im ersten Halbjahr 2018 zunächst in einer Kleinserie der Mercedes-Maybach S-Klasse.

Diesen Artikel anhören

Die Scheinwerfertechnik liefert als integraler Bestandteil der Gesamtstrategie »Intelligent Drive« einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Im Scheinwerfer ermöglichen Chips, die von Texas Instruments entwickelt wurden, mit über einer Million Mikrospiegeln eine Auflösung in HD-Qualität.

»Mit einer Auflösung von über einer Million Pixel pro Scheinwerfer erzeugt Digital Light nicht nur für jede Fahrsituation ideale Lichtverhältnisse, sondern kann auch die visuelle Unterstützung unserer Fahrassistenzsysteme erweitern«, so Ola Källenius, Vorstandsmitglied bei Daimler.

DLP-Chip Automotive von TI
Außenansicht des kompakten DLP-Chips von Texas Instruments mit über einer Million Mikrospiegeln.
© Elektronik automotive

Die erforderlichen Informationen über das Fahrzeugumfeld werden von Kameras und Sensoren im Fahrzeug erfasst. Die Daten werden in Echtzeit mit den digitalen Navigationskarten ausgewertet und zur Ansteuerung der Scheinwerfer eingesetzt – bestmögliche Lichtverteilung in allen Fahrsituationen.

Fahrerassistenzfunktionen

Die Scheinwerfer sind in der Lage, auch Symbole oder zusätzliche Hilfslinien in HD-Qualität auf die Straße zu projizieren. Der Fahrer kann dadurch Zusatzinformationen unmittelbar in seinem Blickfeld erhalten – künftig könnte so auch die Kommunikation mit dem Umfeld erfolgen.

Auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel 2017 präsentierte Daimler das »Digital Light« mit zahlreichen Visualisierungsmöglichkeiten – nicht alle für den Straßenverkehr.

Ob alle Darstellungsmöglichkeiten allerdings den gültigen gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen, ist bei Daimler aktuell noch in Prüfung.

Folgende Assistenzfunktionen sollen so beispielsweise Bestandteil des »Digital Lights« werden:

Führungslinien

Führungslinien des Digital Lights auf der Straße
Die Führungslinien unterstützen den Fahrer beim Durchfahren von Baustellen und geben Orientierung hinsichtlich der Fahrzeugbreite.
© Daimler

Bei einer Durchfahrt durch eine Baustelle werden zwei Lichtstreifen auf die Fahrbahn projiziert, die der Gesamtbreite des Autos entsprechen. Die Führungslinien unterstützen den Fahrer bei der Durchfahrt.

Erweiterte Fußgängermarkierung

Pfeil in Richtung Fußgänger des Digital Lights
Die erweiterte Fußgängermarkierung stellt einen Pfeil in Richtung des Fußgängers dar.
© Daimler

Wird ein Fußgänger im Gefahrenbereich erkannt, erscheint ein Pfeil auf der Fahrbahn, der in die entsprechend Richtung zeigt. Der Pfeil erscheint zusätzlich zum gezielten Ausleuchten, das der adaptive Fernlicht-Assistent realisiert.

Abstandsmarkierung

Abstandsmarkierungen durch Digital Light
Abstandsmarkierungen auf der Straße informieren den Fahrer über den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
© Daimler

Die Abstandsmarkierung unterstützt den Fahrer bei der situationsgerechten Einstellung des Regelabstands zum vorausfahrenden Fahrzeug. Bei Aktivierung der Abstandsregelung »Distronic Plus« oder einer Änderung des Regelabstands durch den Fahrer, wird zusätzlich eine entsprechende Abstandsmarkierung auf der Straße visualisiert.

Darüber hinaus kann das Fahrzeug mit »Digital Light« den Fahrer vor Gefahren warnen und entsprechende Hinweise darstellen.

Folgende Warnsymbole stehen zur Verfügung:

  • Glättewarnsymbol
  • Baustellenwarnsymbol
  • Auffahrwarnsymbol
  • Spurhaltewarnsymbol
  • Totwinkelwarnsymbol
  • Geschwindigkeitswarnsymbol

Die Warnsymbole sind in der nachfolgenden Bildergalerie dargestellt.

Warnsymbole des »Digital Lights« von Daimler

Glättewarnsymbol
© Daimler
Baustellenwarnsymbol
© Daimler
Auffahrwarnsymbol
© Daimler

Das Fahrzeug kann den Fahrer vor Gefahren warnen und entsprechende Hinweise darstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security