Den ersten Auftrag aus Saudi-Arabien für die Lieferung von Brennstoffzellen hat SFC Energy erhalten: 100 Brennstoffzellen sollen dort Energie für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit liefern.
Dazu hat die auf den Aufbau von Infrastrukturen spezialisierte RESTART Limited Company EFOY-Pro-Methanol-Brennstoffzellen und Zubehör bestellt. Es ist das erste Mal, dass SFC Energy Brennstoffzellen in das Königreich Saudi-Arabien liefert. Der Auftrag wird im Geschäftsjahr 2025 umsatz- und ergebniswirksam.
RESTART wird die Brennstoffzellen-Technologie von SFC für CCTV- (Closed Circuit Television) und andere Überwachungssysteme im Bereich der öffentlichen Sicherheit einsetzen. Die EFOY-Brennstoffzellen und das Zubehör werden die Anwender mit autarker Energie für mobile und stationäre CCTV- und andere Überwachungssysteme an netzfernen Standorten versorgen und so eine zuverlässige, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Stromversorgung sicherstellen. RESTARTs Engagement für saubere Energie steht im Einklang mit der saudischen Vision 2030, die auf saubere Energie setzt und durch Innovation zur Diversifizierung und Minimierung traditioneller Energiequellen beiträgt.
Der Auftrag folgt einer intensiven Proof-of-Concept-Phase, die RESTART gemeinsam mit dem Anwender über mehrere Monate an verschiedenen Standorten durchgeführt hat. In diesem Zeitraum wurden verschiedene Lösungen in einem Feldversuch in den Hochtemperaturgebieten Saudi-Arabiens umfassend getestet und miteinander verglichen. Die Brennstoffzellentechnologie von SFC hat dort unter rauen und anspruchsvollen klimatischen Bedingungen ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und geringe Wartungsintensität unter Beweis gestellt.
»Die Partnerschaft mit RESTART ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Präsenz im Nahen Osten, einer Schlüsselregion für unsere globale Wachstumsstrategie«, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy. »Im Rahmen unseres Engagements für eine klimaneutrale Energieversorgung freuen wir uns, unsere Beziehung zu RESTART zu vertiefen und unsere Präsenz im Nahen Osten weiter auszubauen, um nachhaltige Energielösungen in diese wichtige Region zu bringen.«