Erneuerbare Energien

Fraunhofer ISE Adolf Goetzberger
© Fraunhofer ISE

Prof. Dr. Adolf Goetzberger

Der Gründer des Fraunhofer-Instituts ISE ist gestorben

Der Solarpionier Prof. Dr. Adolf Goetzberger ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Engie_Laborelec_Heliatek (1).jpg
© Heliatek

Flexible und gedruckte Elektronik

Starke Signale für ein positives Wachstum

Mit positiven Prognosen ist die Branche der flexiblen und gedruckten Elektronik ins Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
LOPEC, Mildner.jpg
© LOPEC

Nachhaltigkeit als Systemvorteil

»Es gibt eine Renaissance flexibler Solarzellen«

Mehr Aussteller als vor Corona – Wolfgang Mildner, General Chair der Messe Lopec, freut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
SFC Energy
© SFC Energy

SFC Energy und FCTec

Kooperation für Brennstoffzellenfertigung in Indien

SFC Energy hat gemeinsam mit ihrem langjährigen indischen Partner FC TecNrgy eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Fraunhofer ISE Agri-Photovoltaik
© Fraunhofer ISE

Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs

BSW fordert Renaissance der Solarindustrie in Europa

Der PV-Anteil an der deutschen Stromversorgung soll sich in den nächsten zehn Jahren auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Retoflow Software Energienetzplanung
© Retoflow

Software für Energienetzbetreiber

Anschlussgesuche automatisiert prüfen

Förderprogramme für PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen lassen die Zahl der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Wago
© Wago

Advertorial

Wechselrichter anschließen: per Hebel einfach, schnell und sicher

Viele Dächer von Eigenheimen schmücken sie schon – Photovoltaikanlagen. Doch damit der aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der technologische Vorreiter in der Energiewende: Wasserstoffexperte H-Tec Systems entwickelten und produzierten PEM-Elektrolyseuren und Elektolysestacks. Damit lässt sich grüner Wasserstoff wirtschaftlich, effizient und flexibel herstelle
© stock.adobe.com

Wasserstoff-Spezialist H-Tec Systems

Seit einem Vierteljahrhundert auf Erfolgskurs

H-Tec Systems feiert in diesem Jahr Jubiläum: Als Vorreiter und Partner der Energiewende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Dr. Markus Glatthaar, Fraunhofer ISE
© Fraunhofer ISE

Kupfer statt Silber

Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion

Forscher des Fraunhofer ISE haben ein Galvanikverfahren entwickelt, bei dem das teure…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Agrophotovoltaik
© BayWa r.e.

Energiesicherheitsgesetz wird angepasst

BSW fordert: Solarbooster-Fehlzündung vermeiden

Mit einer für diese Woche vom Bundeskabinett im Eilverfahren vorgesehenen erneuten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo