Die SFC Energy hat einen Großauftrag von den indischen Verteidigungsstreitkräften zur Lieferung von 450 tragbaren Methanol-Brennstoffzellensystemen im Wert von 16 Mio. Euro erhalten.
Der Auftrag umfasst die Lieferung der Systeme über einen Zeitraum von einem Jahr für sowie die Wartung und Instandhaltung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Montage der Energiesysteme erfolgt bei der indischen SFC-Tochtergesellschaft am neuen Standort in Gurgaon, Haryana. Bei dem Auftrag handelt es sich um den größten Brennstoffzellenauftrag, den die indischen Verteidigungskräfte jemals vergeben haben.
Die tragbaren Brennstoffzellensysteme werden von Infanterie- und Spezialeinheiten für das parallele Laden mehrerer Batterien eingesetzt. Außerdem werden sie in weiteren Bereichen genutzt, unter anderem für die Stromversorgung von Sensoren, Überwachungs- und Kommunikationssysteme. Deren Einsatz findet oft in abgelegenen Gebieten, in großen Höhen und unter extremen klimatischen Bedingungen statt. Die portablen Energiesysteme von SFC Energy sind zuverlässig, leicht zu transportieren, intelligent und verbrauchen nur relativ geringe Mengen des Betriebsstoffs Methanol.
Die indische Regierung ist zunehmend bestrebt, auf fossilen Brennstoffen basierende umweltschädliche Energiesysteme wie Dieselgeneratoren durch saubere Energielösungen zu ersetzen.
Als wichtigen Impuls für die »Make in India«-Initiative der indischen Regierung im Bereich saubere Energie und CO2-Reduktion wurde am Rande des Gipfeltreffens zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi sowie den jeweiligen Regierungs- und Wirtschaftsdelegationen am 25. Februar 2023 in Neu-Delhi ein Vertrag zur strategischen Kooperation mit einer wechselseitigen Kapitalbeteiligung der lokalen Gesellschaften und der Produktion von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen in Indien zwischen der SFC Energy und FCTec unterzeichnet.
»Dass wir nur wenige Tage nach Unterzeichnung unseres ‚Make in India‘-Produktionsvertrags mit unserem Partner FCTec einen wichtigen Auftrag für tragbare Brennstoffzellen von den indischen Verteidigungsstreitkräften erhalten haben, bestätigt unser Vertrauen in das Geschäftspotenzial Indiens, insbesondere angesichts der kürzlich von der indischen Regierung angekündigten politischen Maßnahmen zur Förderung sauberer Energielösungen, einschließlich Brennstoffzellen«, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG. SFC hat nach den Worten Podessers bisher mehr als 60.000 Brennstoffzellen verkauft und damit gezeigt, wie sich auf Basis dieser Technik zuverlässige Energiesysteme für die effiziente und emissionsfreie Stromerzeugung für eine Vielzahl von Anwendungen realisieren lassen.
»Die Brennstoffzelle ist mit chipbasierten, intelligenten Kabeln, militärtauglichen Steckverbindungen, einer tragbaren Methanol-Nachfülleinheit und einer intelligenten Hybridbatterie ausgestattet und wiegt insgesamt weniger als 8 kg. Bei ihren Einsätzen müssen die Verteidigungskräfte eine große Anzahl von Ersatzbatterien mitführen. Dieses System ermöglicht nun eine Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 80 Prozent bei gleichzeitiger Verbesserung der Zuverlässigkeit, Mobilität und Einsatzdauer sowie der Erzeugung von sauberer Energie«, sagt Colonel (a. D.) Karandeep Singh, geschäftsführender Gesellschafter von FCTec.