Kommission-Strategie gegen Trockenheit

EU will Wasserverbrauch senken - drei Bereiche betroffen

19. Mai 2025, 15:58 Uhr | dpa, nwe
Industrie, Landwirtschaft und private Haushalte - alle drei Bereiche wären betroffen
© Open AI

Brüssel plant eine neue Strategie zum Wasserverbrauch – neben einer Senkung sollen gerade Haushalte transparenter ihren Verbrauch messen können.

Diesen Artikel anhören

Angesichts zunehmender Trockenheit in vielen Regionen Europas will die EU-Kommission noch vor dem Sommer eine umfassende Wasserstrategie vorlegen. Ziel sei es, den Wasserverbrauch zu senken und das Problembewusstsein in der Bevölkerung zu stärken, sagte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Industrie, Landwirtschaft und Haushalte im Blick

„Wir wissen, dass wir zu viel Wasser verbraucht haben. Wir brauchen ein Problembewusstsein und eine neue Einstellung zu Wasser“, erklärte Roswall. Alle drei Bereiche – Industrie, Landwirtschaft und private Haushalte – müssten erkennen, dass Wasser ein endliches Gut sei.

Verbrauchstransparenz als Anreiz

Ein Ansatz sei laut Roswall, den Wasserverbrauch in Haushalten sichtbarer zu machen. „Wenn die Leute genau sehen können, wie viel Wasser sie verbrauchen, denken sie bewusster darüber nach“, so Roswall. Sie verweist dabei auf die Erfahrungen während der Energiekrise, in der ebenfalls spürbare Einsparungen erzielt wurden.

Europäische Länder leiden bereits an Wasserknappheit

Besonders im Süden, etwa in Spanien, Italien und Frankreich, haben langanhaltende Dürren in den vergangenen Jahren zu Ernteausfällen, sinkenden Grundwasserspiegeln und sogar Einschränkungen bei der Wassernutzung geführt. Auch in Teilen Deutschlands spitzen sich die Trockenperioden weiter zu.

Trockenstes Frühjahr seit Beginn der Aufzeichnungen?

Der Deutsche Wetterdienst meldet seit Monaten deutlich unterdurchschnittliche Niederschläge. Sollte der Mai ebenfalls weitgehend trocken bleiben, könnte das Frühjahr 2025 das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energie-Verteilung

Weitere Artikel zu Energiespeicher