Wie vor Kurzem bekannt wurde, wird AE Elemental in Wernigerode eine moderne Lithiumbatterie-Recyclinganlage errichten.
AE Elemental ist ein Joint Venture zwischen der polnischen Firma Elemental Strategic Metals (ESM), einem Mitglied der Elemental-Holding-Gruppe, und dem amerikanischen Unternehmen Ascend Elements. »Mit ESM kommt ein weiteres international renommiertes Unternehmen nach Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen wird einen wesentlichen Beitrag zum Transformationsprozess unserer Automobilindustrie leisten«, versichert Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. »Durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Einführung innovativer, umweltfreundlicher Technologien wird die Wirtschaft des Landes gestärkt und die Rolle Sachen-Anhalts als einem der führenden Zukunftsstandorte gefestigt.«
»Unsere Investition in Deutschland ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Position als wichtiger Akteur in der Batteriemetallindustrie«, versichert Maciej Dudzic, Vorstandsmitglied von ESM. »Unsere Standortwahl war eine wohlüberlegte Entscheidung, der lange und detaillierte Gespräche mit den örtlichen Behörden vorausgingen, und wir haben uns letztlich für Mitteldeutschland entschieden, da es eine gute Logistik und unterstützende lokale Behörden bietet.«
Die noch zu errichtende Lithium-Ionen-Batterie-Recyclinganlage wird unter dem Einsatz innovativer und umweltfreundlicher Technologien in der Lage sein, bis zu 58.000 Batterien von Elektrofahrzeugen im Jahr zu recyclen. Mit dem Beginn der Bauarbeiten wird 2025 gerechnet. Mit der Entscheidung für den Standort Wernigerode werden rund 20 neue Dauerarbeitsplätze nach Sachsen-Anhalt gebracht. In Polen hat das Joint Venture gerade erst seine erste Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien als Teil des Industrie- und Edelmetallrecyclingzentrums Zawiercie in Betrieb genommen.