Osram und Continental

Joint Venture vor dem Aus

23. September 2020, 11:15 Uhr | Nicole Wörner
© Osram Continental

Anfang Juni wurde öffentlich, dass Osram und Continental ihr Joint Venture für intelligente Automobilbeleuchtungssysteme überdenken. Nun verhandeln die beiden Mutterhäuser darüber, die eingebrachten Geschäfte herauszulösen und in die jeweiligen Unternehmen zurück zu führen.

Diesen Artikel anhören

Die Entscheidung über eine mögliche Rückführung steht unter Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Gremien bei Continental.

Mit dem Schritt begegnen Osram und Continental dem eingetrübten Marktumfeld, das durch die Corona-Krise zusätzlich belastet wird und sich anders als erwartet entwickelt hat.

Die industriellen Aspekte, die zur Gründung der gemeinsamen Firma geführt haben, seien weiterhin gültig, hieß es in einer Stellungnahme von Osram. Neue Lichtlösungen würden auch in der Zukunft das enge Zusammenwirken von Elektronik, Softwarefunktionalität und modernen LED-Lichtquellen benötigen. Dies konnte durch die Umfänge des akquirierten Neugeschäftes in den vergangenen zwei Jahren bestätigt werden. Um die sich daraus ergebenden Innovationen und Projekte zeitgerecht in Serie zu bringen, werden beiden Konzerne gemeinsam die Kontinuität der Projektumsetzung und die dazu erforderlichen Kompetenzen für ihre Automobilkunden sicherstellen.

Bestehende Kundenbeziehungen bleiben unberührt, erteilte Aufträge und eingegangene Verpflichtungen werden erfüllt.

Das Joint Venture Osram Continental beschäftigt rund 1500 Mitarbeitern an 14 Standorten weltweit. Das Gemeinschaftsunternehmen wurde 2018 gegründet, um intelligente Lichtsysteme für Automobile voranzutreiben.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges