Weiße LED-Serie für Autoinnenbeleuchtung

Fahrerkabine wird zum Wohnraum auf vier Rädern

2. Dezember 2020, 15:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Ostune LED-Familie von Osram Opto Semiconductors bringt technologische Errungenschaften aus dem Bereich der Allgemeinbeleuchtung ins Fahrzeug.
© Osram Opto Semiconductors

Der Autoinnenraum gewinnt zunehmend an Bedeutung und durchläuft dabei einen Imagewandel – mit Konsequenzen für Design und integrierte Anwendungen. Die Ostune LED-Familie von Osram Opto Semiconductors bringt nun technologische Errungenschaften aus dem Bereich der Allgemeinbeleuchtung ins Fahrzeug.

Diesen Artikel anhören

LED-basierte Anwendungen ziehen seit etlichen Jahren in den Automobilbereich ein: Von Hochleistungs-LEDs für Frontscheinwerfer über infrarote Varianten für die Müdigkeitserkennung, bis hin zu RGB-Lösungen für die Innenbeleuchtung durchdringen die Leuchtdioden den Markt immer stärker. Gerade im Bereich der Ambientebeleuchtung kommen heute noch oftmals Halogen-Lampen zum Einsatz, die nicht nur deutlich mehr Energie, sondern auch wesentlich mehr Bauraum benötigen.

Die Ostune E1608 und E3030 erweitern Osrams Portfolio für Autoinnenbeleuchtung und bieten neben dem Farbtemperaturbereich von 2700 bis 6500 K eine energieeffiziente und platzsparende Alternative zu konventionellen Technologien für verschiedene Anwendungen: Von der gemütlichen Innenbeleuchtung bis hin zu Leseleuchten, der Spiegelbeleuchtung oder der Beleuchtung des Fußraums. Dank des breiten Farbtemperaturbereichs und der Möglichkeit aus vielen kleinen Bins auszuwählen, können Kunden ihren gewünschten Weißton einfach und sehr genau definieren und ihn fahrzeugübergreifend zu einem festen Designelement machen. Neben den besonders kompakten Abmessungen von 1,6 mm x 0,8 mm x 0,6 mm (E1608) bzw. 3,0 mm x 3,0 mm x 0,65 mm (E3030) überzeugen die Produkte mit einer herausragenden Farbwiedergabe im Autoinnenraum. Die Ostune E1608 deckt dabei den unteren Helligkeitsbereich bis knapp über 7 lm ab, die E3030 den oberen Bereich bis knapp über 70 lm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH