Conti-Unternehmensbereich Automotive

Der Hauptsitz der Automotive-Sparte soll in Frankfurt sein

19. März 2025, 13:01 Uhr | Irina Hübner
Der Continental-Standort in Frankfurt soll Hauptsitz des neuen unabhängigen Automotive-Unternehmens werden.
© Continental

Nach der Zustimmung des Aufsichtsrats zur Abspaltung in der vergangenen Woche hat der Continental-Unternehmensbereich Automotive entschieden, den Hauptsitz für das geplante unabhängige Unternehmen in Frankfurt am Main einzurichten.

Diesen Artikel anhören

Die Zentrale der neuen Automotive-Gesellschaft soll bis Mitte 2025 am heutigen Continental-Standort in der Guerickestraße angesiedelt werden. Insgesamt beschäftigt Continental am Standort in Frankfurt-Rödelheim rund 4.230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand 31.12.2024) in Verwaltung, Produktion sowie Forschung und Entwicklung.

»Mit der Entscheidung für Frankfurt am Main als Unternehmenssitz sind wir unserer unternehmerischen Eigenständigkeit einen weiteren Schritt nähergekommen und setzen ein klares Zeichen für eine starke Präsenz in der Rhein-Main-Region«, sagtePhilipp von Hirschheydt, Continental-Vorstand und Leiter des Unternehmensbereichs Automotive.
 
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef begrüßte die Entscheidung für den Standort und dankte für die guten Gespräche in den vergangenen Wochen: »In diesen herausfordernden Zeiten sind Standortentscheidungen im Bereich der Industrie bedeutsam für die Stabilisierung und die Entwicklung unserer Wirtschaft. Insbesondere stärkt Continental mit der Entscheidung die Zentrale der künftig unabhängigen Automotive-Sparte in Frankfurt anzusiedeln die Vielfalt und somit die Widerstandsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes.«

Mit der geplanten Unabhängigkeit entsteht ein fokussiertes und global aufgestelltes Unternehmen, das hochentwickelte Elektronikprodukte und moderne Mobilitätslösungen anbietet. Die Börsennotierung ist für September vorgesehen. Der Unternehmensbereich Automotive beschäftigt rund 92.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen vorläufigen Umsatz von rund 19,4 Milliarden Euro.

Ergänzend zu seiner starken Marktposition mit innovativen Sensorlösungen und Displays sowie technologisch führenden Brems- und Komfortsystemen, verfügt der Bereich über große Expertise bei Software, Architekturplattformen und Assistenzsystemen für den stark wachsenden Zukunftsmarkt softwaredefinierter und autonomer Fahrzeuge.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Automotive