Last but not least lohnt sich sicherlich auch ein Besuch bei Meilhaus Electronic (zu finden am Stand von Pico Technology in Halle 4, Stand 436). Das Unternehmen zeigt eine neue Version des USB-Oszilloskops »PocketScope«.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger wartet es mit deutlich verbesserten Spezifikationen auf. So erreicht es nun Bandbreiten bis 5 MHz (bisher 250 kHz) und Samplingraten bis 60 MSample/s statt bislang 1 MSample/s.
Das Gehäuse (116 x 30 x 100 mm, 160 g ohne Kabel) wurde übernommen, ebenso die drei BNC-Buchsen für Kanal A und B sowie ein umschaltbarer Trigger-Eingang oder Kompensations-Ausgang. Die maximale Eingangsspannung beträgt ±50 V.
Dank der mitgelieferten Windows-Software kann das PocketScope 2 nicht nur als Oszilloskop arbeiten, sondern auch als Datenlogger, Spektrumanalysator sowie als Volt- und Frequenzmeter.