embedded world 2014

Geballte Oszilloskop-Kompetenz

20. Februar 2014, 11:48 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Tektronix: Vollautomatische HDMI-2.0-Konformitätstests

Das DSA8300 von Tektronix bietet mit seiner Äquivalenzzeiabtastung umfangreiche Messfunktionen
Das DSA8300 von Tektronix bietet mit seiner Äquivalenzzeitabtastung umfangreiche Messfunktionen

Auf einem Echtzeit-Oszilloskop der Serie MSO/DPO/70000 basiert die vollautomatische HDMI-2.0-Konformitätstest- und -Debugging-Lösung von Tektronix (Halle 4, Stand 203) für HDMI-2.0-Sender, -Empfänger und -Kabel.

Neben dem genannten Oszilloskop besteht das Testsystem aus Arbiträr-Signalgeneratoren der Serie AWG 70000, einem Sampling-Oszilloskop der Serie DSA8300 für die Zeitbereichsreflektometrie, einer HDMI-Konformitätstest-Software, der IConnect-Software für die Netzwerkanalyse und diversen Testadaptern.

Der Arbiträrgenerator erzeugt die Testsignale und Störungen automatisch - das verkürzt die Testzeit laut Hersteller von Tagen auf wenige Stunden. Und dank eines neuen Automatisierungssystems für den Tx-Test und des Direct-Synthesis-Ansatzes für den Empfänger reduziert sich zudem die Komplexität des Testaufbaus.

 


  1. Geballte Oszilloskop-Kompetenz
  2. Teledyne LeCroy: 12-Bit-High-Definition-MSOs
  3. Agilent / Datatec: Breites Portfolio vom Scope-Experten
  4. Tektronix: Vollautomatische HDMI-2.0-Konformitätstests
  5. Pico Technology: Leistungsfähige USB-Scopes
  6. Meilhaus: USB-Oszilloskope für die Westentasche

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu dataTec GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Meilhaus Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope