SoftBank will bis zu 100 Mrd. Dollar investieren, um Nvidia, die 80 Prozent am Markt für High-End-KI-Chips hält, kräftig Konkurrenz zu machen: Das neue Unternehmen soll ebenfalls Chips rund um KI entwickeln.
SoftBank-Gründer Masayoshi Son verfolgt unter dem Code-Namen »Izanagi« offenbar sein nächstes ambitioniertes Großprojekt: Er will ein neues Unternehmen auf die Beine stellen, das in Ergänzung zu ARM KI-Chips entwickeln soll und damit Nvidia, dem Platzhirsch auf diesem Gebiet, Marktanteile wegschnappen. Schon in der Vergangenheit hatte er Unternehmen gekauft – von Start-ups bis zu etablierten Firmen –, die er für vielversprechend hielt, um von der KI-Welle profitieren zu können.
Allerdings erwiesen sich nicht alle Investitionen als glücklich, das Unternehmen geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Masayoshi Son tauchte daraufhin 2021 erst mal ab. Inzwischen haben sich die Zeiten wieder geändert. SoftBank profitiert vor allem von der Wertsteigerung von ARM, deren Aktien über das letzte Jahr und die vergangenen Wochen geradezu explodiert sind, vor allem wegen der Hoffnungen auf KI. Jetzt ist er wieder frohgemut, dass er mit seiner Wette auf KI recht behält, obwohl er offenbar die Strategie ändert: Bei Start-ups ist er vorsichtiger geworden und fährt die Investitionen in diesen Bereich zurück. Dafür soll ein neues Unternehmen in Ergänzung zu ARM geschaffen werden, in das nicht weniger als 100 Mrd. Dollar fließen sollen. Die Japan Times berichtet unter Berufung auf Insider-Informationen, dass SoftBank bis zu 30 Mrd. Dollar selbst bereitstellen und 70 Mrd. Dollar von Investoren aus dem Mittleren Osten beschaffen wolle.
Welche Strategie Masayoshi Son verfolgen wird und welche Unternehmen neben ARM dabei eine wichtige Rolle spielen sollen, zeichnet sich noch nicht ab. Bekannt ist, dass er über verschiedene Szenarien nachdenkt und sich sehr interessiert an neuen Technologien und Architekturen für die KI-Chips von morgen zeigt. ARM wird dabei eine wichtige Rolle spielen, was schon daraus ersichtlich ist, dass ARM-CEO Rene Haas im Board von SoftBank sitzt und Son berät.