Das EdgeLock-Portfolio umfasst die bewährten diskreten sicheren Elemente von NXP, sichere Authentifizierungsprodukte für Schnittstellen und Embedded Security innerhalb des breiten Portfolios an Anwendungsprozessoren und Mikrocontrollern. EdgeLock bringt Integrität, Authentifizierung und Datenschutz an das Edge, und gewährleistet Sicherheit von den Kantenknoten zum Gateway und zur Cloud. Zu den Sicherheitsfunktionen innerhalb der Plattform gehören ein sicherer Boot-Trust-Anker, On-Chip-Kryptographie, fertige Sicherheitslösungen für das Provisioning, die gegenseitige Geräteauthentifizierung, eine sichere Geräteverwaltungssuite, OTA-Updates (Over-the-Air) und Funktionen für das Management des Lebenszyklus.
EdgeLock verfügt auch über ein Nummerierungsschema, das die kombinierten Sicherheitsfunktionen auf Hardware-, Software- und Systemebene gegen physische und logische Angriffe klassifiziert. Dieses Nummerierungsschema entspricht dem Zertifizierungsgrad, der für eine bestimmte NXP-Lösung erreichbar ist. Mit der Erstellung dieser Sicherheitsstufenbezeichnungen begegnet NXP einer der größten Herausforderungen, mit denen sich Tausende von Embedded-Entwicklern heute herumschlagen müssen und bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, Sicherheitsmerkmale mit der ersten Bestellung einzuschätzen, ohne dass sie Sicherheitsexperten hinzuziehen müssen, die Sicherheitsspezifikationen entschlüsseln.
Als Teil der EdgeVerse-Plattform kündigte NXP gleichzeitig auf der Entwicklerkonferenz das EdgeLock SE050 Plug & Trust Secure Element zur Absicherung von Industrie-4.0- und IoT-Anwendungen vom Edge bis zur Cloud an. Das nach Common Criteria (CC) EAL 6+ zertifizierte EdgeLock SE050 vereinfacht die Implementierung von Sicherheitsfunktionen für Sensorik und Steuerung. EdgeLock-SE050-Bausteine sollen ab Ende Juli in Stückzahlen verfügbar sein.