CES 2021

AMD-CEO Lisa Su setzt auf High-Performance-Computing

14. Januar 2021, 9:37 Uhr | Gerhard Stelzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

8-Kern-7-nm-Mobilprozessor taktet mit bis zu 4,8 GHz

Das neue Flaggschiff AMD Ryzen 9 5980HX bietet eine bis zu 23 % höhere Single-Thread-Leistung und eine bis zu 17 % bessere Multi-Thread-Leistung als die Vorgängergeneration und ist damit ideal für Gaming- und Kreativ-Notebooks.
Das neue Flaggschiff AMD Ryzen 9 5980HX bietet eine bis zu 23 % höhere Single-Thread-Leistung und eine bis zu 17 % bessere Multi-Thread-Leistung als die Vorgängergeneration und ist damit ideal für Gaming- und Kreativ-Notebooks.
© AMD

AMD nahm die CES 2021 zum Anlass, das komplette Portfolio der AMD Ryzen 5000 Series Mobil-Prozessoren der Weltöffentlichkeit vorzustellen, und bringt damit die nach eigenen Angaben hocheffiziente und leistungsstarke »Zen 3«-Kernarchitektur auf den Laptop-Markt. Die neuen AMD Ryzen 5000 Series Mobil-Prozessoren sollen ein noch nie dagewesenes Maß an Leistung und eine unglaubliche Akkulaufzeit für Gamer, Kreative und Profis bieten.

Neue Laptops mit Ryzen 5000 Series Mobil-Prozessoren werden ab Q1 2021 von großen PC-Herstellern wie ASUS, HP und Lenovo erhältlich sein. AMD erweitert damit sein Client-Computing-Produktportfolio mit dem »Zen 3«-Kern um Mobil-Prozessoren der AMD Ryzen PRO 5000 Series. Im Laufe des Jahres 2021 erwartet AMD ein breites Portfolio von mehr als 150 Consumer- und Commercial-Notebooks, die auf den Ryzen 5000 Series Mobile Prozessoren basieren.

Aufbauend auf der vorherigen Generation von Mobile-Prozessoren umfasst die Ryzen 5000 Serie leistungsstarke H- und ultramobile U-Serien-Prozessoren. Die »Zen 3« Mobilprozessoren basieren auf 7-nm-Fertigungstechnik und lassen sich im Boost-Modus mit bis zu maximal 4,8 GHz takten. (Basistaktfrequenz bei H-Serie: 2,8 bis 3,3 GHz, bei U-Serie 1,8 bis 2,6 GHz). Typischerweise verfügen sie über 8 Kerne und 16 Threads, 20 Mbyte Cache und nehmen eine Leistung von 15 W (U-Serie) bis 35/45W+ (H-Serie) auf.

An der Spitze der Leistungsskala stehen die AMD Ryzen 5000 Mobilprozessoren der H-Serie und sind für beeindruckende Gaming-Erlebnisse gedacht, indem sie hohe Rechenleistung mit langer Akkulaufzeit kombinieren. Die H-Serie umfasst die Prozessoren der HX-Serie, die auf höchste Rechenleistung getrimmt wurden und die HS-Serie, die für dünne und leichte Geräte gedacht sind. Der neue AMD Ryzen 9 5980HX-Prozessor bietet eine bis zu 23 % höhere Single-Thread-Leistung und eine bis zu 17 % bessere Multi-Thread-Leistung als die Vorgängergeneration und ist damit die ideale Lösung für Gaming- und Kreativ-Notebooks.

Für Mainstream-Konsumenten, die Leistung für unterwegs suchen, bieten die Mobil-Prozessoren der AMD Ryzen 5000 U-Serie eine abgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz. Der neue AMD Ryzen 7 5800U Prozessor bietet: bis zu 16 % mehr Single-Thread-Leistung und bis zu 14 % höhere Multithreading-Leistung gegenüber der vorherigen Generation und bis zu 17,5 Stunden Akkulaufzeit bei allgemeiner Nutzung und bis zu 21 Stunden Filmwiedergabe mit einer Akkuladung.


  1. AMD-CEO Lisa Su setzt auf High-Performance-Computing
  2. 8-Kern-7-nm-Mobilprozessor taktet mit bis zu 4,8 GHz

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu CES Consumer Electronics Association

Weitere Artikel zu Grafikprozessoren

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren