AMD Ryzen Embedded V2000 Prozessoren bieten doppelt so viele Cores, bis zu zweimal bessere Performance-pro-Watt und rund 15 Prozent mehr Instructions-per-Cycle (IPC) im Vergleich zur Vorgängergeneration
AMD (NASDAQ: AMD) hat mit dem AMD Ryzen Embedded V2000 Series seine High-Performance Embedded Prozessorfamilie um eine neue Produktserie erweitert. Auf Basis der in innovativer 7nm Prozesstechnologie gefertigten ‚Zen 2‘-Cores und der AMD Radeon Hochleistungsgrafik bietet die AMD Ryzen Embedded V2000 Series Embedded-Kunden eine neue Performance-Klasse von unglaublicher Energieeffizienz gepaart mit Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Niveau.
Die AMD Embedded Ryzen V2000 Familie wurde für Embedded-Applikationen, Thin Clients, MiniPCs und Edge-Systeme entwickelt. Mit bis zu acht CPU-Cores und sieben GPU-Compute-Units in einem Prozessor bietet sie die doppelte Multi-Thread Performance-pro-Watt[4], eine bis zu 30 Prozent höhere Single-Thread CPU-Performance[5] und bis zu 40 Prozent mehr Grafikleistung gegenüber der Vorgängergeneration. Kunden-Applikationen, die Hochleistungs-Display-Applikationen betreiben, profitieren zudem von der Möglichkeit, bis zu vier unabhängige Displays in 4K Auflösung zu betreiben.
Modell | TDP | Cores/ Threads | Takt | Boost | GPUs | L2 Cache | DRAM ECC |
---|---|---|---|---|---|---|---|
V2748 | 35-54 W | 8 / 16 | 2,9 GHz | 4,25 GHz | 7 | 4 MB | 3200 |
V2546 | 35-54 W | 6 / 12 | 3,0 GHz | 3,95 GHz | 6 | 3 MB | 3200 |
V2718 | 10-25 W | 8 / 16 | 1,7 GHz | 4,15 GHz | 7 | 4 MB | 3200 |
V2516 | 10-25 W | 6 / 12 | 2,1 GHz | 3,95 GHz | 6 | 3 MB | 3200 |