onsemi hat mit der Volkswagen Group einen mehrjährigen Vertrag abgeschlossen, wonach onsemi Hauptlieferant einer vollständig optimierten Power-Box-Lösung wird, die Teil des neuen Traktionswechselrichters auf der skalierbaren Systemplattform SSP (Scalable Systems Platform) der Volkswagen Group ist.
»Durch das Angebot einer vollständigen Power-System-Lösung, die die gesamte Teilkonstruktion umfasst, bieten wir der Volkswagen Group eine einheitliche, vereinfachte, modulare und skalierbare Plattform, die Effizienz und Leistung für ihre Fahrzeugpalette maximiert«, sagt Hassane El-Khoury, Präsident und CEO von onsemi. »Dieser neue Ansatz ermöglicht die Anpassung der Leistungsanforderungen und die Ergänzung von Funktionen für verschiedene Fahrzeuge, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird, und dies alles bei gleichzeitiger Kostensenkung.«
Basierend auf den EliteSiC M3e MOSFETs kann die Power-Box-Lösung von onsemi laut Unternehmensangabe mehr Leistung in einem kleineren Gehäuse bewältigen, was die Energieverluste erheblich reduziert. Die Verwendung von drei integrierten Halbbrückenmodulen, die auf einem Kühlkanal montiert sind, verbessert die Systemeffizienz durch effektive Wärmeableitung vom Halbleiter zum Kühlgehäuse. Dies führt zu höherer Leistung, optimiertem Wärmemanagement und mehr Effizienz, sodass Elektrofahrzeuge mit einer einzigen Ladung längere Strecken zurücklegen können. Mit dieser integrierten Lösung wird die Volkswagen Group in der Lage sein, problemlos auf zukünftige EliteSiC-basierte Plattformen zu wechseln.
»Wir freuen uns sehr, onsemi als strategischen Lieferanten für die Power-Box des Traktionswechselrichters für unsere erste Tranche auf der SSP-Plattform an Bord zu haben. onsemi hat uns mit einer stark vertikalisierten Lieferkette überzeugt, die vom Rohstoffaufbau bis zur Montage der Power-Box reicht«, sagt Dirk Große-Loheide, Einkaufsvorstand der Marke Volkswagen und Mitglied der erweiterten Konzernleitung.
Till von Bothmer, Senior Vice President Group Procurement Powertrain bei Volkswagen, fügt hinzu: »Neben der Vertikalisierung hat onsemi zudem ein belastbares Lieferkettenkonzept mit regionalen Siliziumkarbid-Fabriken in Asien, Europa und den USA vorgestellt. Zusätzlich wird onsemi kontinuierlich die neueste SiC-Generation bereitstellen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.«
Die Volkswagen Group wird aus der Sicht von onsemi ebenfalls von der geplanten Investition profitieren, die Produktion von Siliziumkarbid in der Tschechischen Republik auszubauen. Die Investition wird eine durchgängige Produktionsanlage in Europa für das Traktionswechselrichter-System schaffen. Die geographische Nähe der onsemi-Produktionsstätte wird die Lieferkette der Volkswagen Group stärken und Logistikabläufe verbessern sowie eine schnellere Integration in den Fertigungsprozess ermöglichen.