TSMC im dritten Quartal

KI-Chips dämpfen Umsatzeinbruch

9. Oktober 2023, 5:27 Uhr | Heinz Arnold
70 Prozent des in Europa verbrauchten Galliums landet in Chips. China produziert 94 Prozent des weltweit hergestellten Galliums, der Anteil der Germaniumproduktion Chinas liegt bei 83 Prozent.
© TSMC

Der Umsatz von TSMC ist im dritten Quartal weniger stark gefallen als vorhergesehen wurde, weil der steigende Bedarf an KI-Chips die schwächelnde Nachfrage aus dem der Smartphone- und Laptop-Markt teilweise kompensiert hat.

Diesen Artikel anhören

Der Umsatz von TSMC erreichte im dritten Quartal dieses Jahres 17 Mrd. Dollar (546,7 NT$). Das lag zwar m 11 Prozent unter dem dritten Quartal des Vorjahres, übertraf aber die Erwartungen der Analysten, die im Durchschnitt mit 531,5 NT$ gerechnet hatten, wie Bloomberg berichtet. 

Das lag vor allem am hohen Bedarf der Datenzentren nach KI-Chips, die einige der größten Kunden von TSMC fertigen wie etwa Nvidia. 

Zudem hätten laut Bloomberg-Analyst Charles Shum die Advanced-Packaging-Services von TSMC zu dem besser als erwartenden Umsatz im dritten Quartal beigetragen 

TSMC wird die offiziellen Zahlen des dritten Quartals am 19. Oktober bekannt geben. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu KI-Prozessoren

Weitere Artikel zu Grafikprozessoren

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung