X-FAB

80 Mio. Euro aus dem europäischen IPCEI ME/CT

20. Oktober 2023, 10:33 Uhr | Iris Stroh
© X-Fab

Die X-FAB-Gruppe, eine führende Analog-/Mixed-Signal- und Spezial-Foundry, wird im Rahmen des neuen Projekts von gemeinsamem europäischem Interesse in der Mikroelektronik und Kommunikationstechnik (IPCEI ME/CT) umfangreiche Fördermittel erhalten.

Diesen Artikel anhören

Diese Mittel in Höhe von insgesamt bis zu 80 Mio. Euro werden über einen Zeitraum von fünf Jahren von den beteiligten Regierungen Frankreichs und Deutschlands bereitgestellt. Das Programm unterstützt Innovationen in den Bereichen Mikroelektronik und Kommunikationstechnik, die eine wichtige Rolle bei der Förderung der europäischen Ziele in der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und technologischen Souveränität spielen.

Von der Förderung profitieren drei Standorte von X-FAB, jeweils mit unterschiedlichem technologischem Fokus. Der Standort Corbeil-Essonnes in Frankreich ist auf intelligente Sensoren und Treiber, neue Architekturen, Photonik und HF-Technologien spezialisiert. Dort wurde kürzlich mit der Serienfertigung auf 200-mm-Wafern in modernster 110-nm-BCD-on-SOI-Technologie begonnen, welche im Rahmen des Vorgängerprogramms IPCEI ME entwickelt wurde.

Der Standort Erfurt in Deutschland erforscht und entwickelt eine neuartige Fertigungsplattform für smarte integrierte sensorische Systeme. X-FAB erweitert dadurch sein Technologieangebot deutlich in den Bereichen smarte Sensorsysteme, 3D-Integration und heterogene Chiplet-Integration mittels Mikro-Transferdruck, und damit auch den internationalen Stand der Technik für Technologien zur Systemintegration und für Advanced Packaging.

Am Standort Itzehoe in Deutschland wird sich X-FAB auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Verfahren zur Bearbeitung von Glaswafern konzentrieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu X-FAB Semiconductor Foundries AG

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung