Infineon hat die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2023 nach oben korrigiert: Der Umsatz werde die ursprünglich anvisierten 15,5 Mrd. Euro deutlich übertreffen, auch die Marge würde besser ausfallen.
Konkrete Zahlen nannte Infineon Technologies für das zweite Quartal: Statt ursprünglich 3,9 Mrd. Euro Umsatz erwarten die Münchner nun 4 Mrd. Euro – vor allem wegen der guten Entwicklung der Kernbereiche Automobil und Industrie. Angesichts des höheren Umsatzes, positiver Preis- und Mix-Effekte sowie einer besser als vorhergesagten Entwicklung der Energiekosten rechnet Infineon Technologies damit, dass die Segmentergebnismarge einen hohen 20er-Prozentsatz erreichen wird, verglichen mit dem ursprünglich prognostizierten Niveau von rund 25 Prozent.
Bei einem angenommenen Dollar/Euro-Wechselkurs von 1,05 für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres und unter Berücksichtigung der erwarteten Ergebnisse für die erste Hälfte prognostiziert Infineon nunmehr für das gesamte Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz deutlich über den bisher erwarteten 15,5 Mrd. Euro (plus oder minus 500 Mio. Euro), sowie eine damit einhergehende positive Wirkung auf die Segmentergebnismarge für das gesamte Geschäftsjahr.