Tiny Machine Learning

Infineon kauft Imagimob

16. Mai 2023, 9:07 Uhr | Heinz Arnold
© Imagimob

Mit der Übernahme von Imagimob baut Infineon seine Machine-Learning-Position aus und ergänzt sein KI-Angebot.

Das in Stockholm ansässige Startup Imagimob bietet eine End-to-End-Toolchain für maschinelles Lernen an. Sie ist flexibel, einfach zu bedienen und legt den Schwerpunkt darauf, ML-Modelle in Produktionsqualität bereit zu stellen. Infineon erwirbt 100 Prozent der Anteile an dem Unternehmen. Über die Höhe des Investments wurde Stillschweigen vereinbart.

»Künstliche Intelligenz beziehungsweise maschinelles Lernen werden bald in jegliche Anwendungen Einzug halten und damit neue Funktionalitäten ermöglichen. Imagimob bietet die Plattform und die Expertise, um robuste Machine-Learning-Systeme für Edge-Geräte zu entwickeln. Damit können wir künftig die Steuerung und Energieeffizienz unserer Produkte nochmals deutlich verbessern und zugleich die Privatsphäre schützen«, sagt Thomas Rosteck, Präsident der Infineon-Division Connected Secure Systems. »Wir ermöglichen es unseren Kunden, die Vorteile von KI und ML zu nutzen und Produkte schnell auf den Markt zu bringen.«

Die Plattform von Imagimob findet in einer Vielzahl von Anwendungsfällen wie Audio-Ereigniserkennung, Sprachsteuerung, vorausschauende Wartung, Gestenerkennung, Signalklassifizierung sowie Materialerkennung Einsatz. Infineon kann so sein Hardware-/Software-Ökosystem nochmals deutlich ausbauen. Die gemeinsame Expertise beider Unternehmen und ihre Anwendung auf das breite Angebot an Sensoren bietet den jeweiligen Kunden künftig ein einheitliches Nutzererlebnis über alle Produkte hinweg, ermöglicht eine schnelle Einführung robuster Systeme und wird den erweiterten Einsatz von Tiny Machine Learning in allen Anwendungen und Segmenten beschleunigen.

»Mit Infineon können wir unseren Kunden schnellere Entwicklungen sowie neue Anwendungen ermöglichen und ihnen helfen, sich in ihren Märkten zu differenzieren«, sagte Anders Hardebring, Mitgründer und CEO von Imagimob. »Als fester Bestandteil des Infineon-Ökosystems, mit der entsprechenden Anwendungsexpertise und dem umfangreichen Produktportfolio, können wir fortschrittliche Sensorik und Steuerung in IoT-Anwendungen energieeffizient und sicher umsetzen.«
 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Infineon Technologies AG, INFINEON Technologies AG Neubiberg