Vector gibt in einem neuen Whitepaper Einblicke in aktuelle Erfahrungen mit Software-Driven Innovation. Anhand praxisnaher Fallstudien von Mercedes-Benz, Porsche, Siemens Healthineers, Volkswagen, ZF und Vector wird veranschaulicht, wie man mit Software innovativ bleibt.
Stetige Innovationsfähigkeit sowohl kurz- als auch langfristig sehen Unternehmen weltweit derzeit als die größte Herausforderung an. »Im neuen Normal muss neu normal sein«, fasst Dr. Christof Ebert, Geschäftsführer von Vector Consulting Services den aktuell überall spürbaren Innovationsdruck zusammen.
Software-Driven Innovation ist daher das Motto des aktuellen Whitepapers von Vector. Neben Best-Practice von Beratungsprojekten sind darin auch Erfahrungen verschiedener Technologieführer beschrieben. Das White Paper detailliert drei Themenfelder mit Industrieerfahrungen: