Kamera- und Radar-Systeme für ADAS

Strategische Kooperation von ZF und Hella

20. Juni 2017, 18:20 Uhr | Gerhard Stelzer
Strategische Zusammenarbeit von ZF und Hella.
© Elektronik automotive

Am Rande des Global Press Event von ZF in Bratislava verkündete ZF-Boss Dr. Stefan Sommer zusammen mit Hella-Chef Dr. Rolf Breidenbach eine strategische Zusammenarbeit beider Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf den Technologiefeldern Kamerasysteme und Bilderkennung sowie Radarsensoren.

Diesen Artikel anhören

Beim Global Press Event von ZF in Bratislava überraschte ZF-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Sommer die weltweit angereisten Pressevertreter mit der Ankündigung einer strategischen Kooperation der beiden Automobilzulieferer ZF aus Friedrichshafen und Hella mit Sitz in Lippstadt. Sommer präsentierte als Überraschungsgast Dr. Rolf Breidenbach, den Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Hella.

Von der Zusammenarbeit auf dem Feld der Sensortechnologie, insbesondere bei Frontkamerasystemen und Bilderkennung sowie Radarsystemen, wollen beide Automobilzuliefer-Unternehmen profitieren: ZF kann weiter sein Portfolio als Systemanbieter von modernen Assistenzsystemen wie auch von autonomen Fahrfunktionen verstärken. Hella treibt die Entwicklung seiner Schlüsseltechnologien voran, für die sich das Unternehmen im Rahmen der Kooperation zusätzlichen Marktzugang verspricht. Ein erstes gemeinsames Entwicklungsprojekt in der Kameratechnologie startet unmittelbar und zielt auf einen Marktstart im Jahr 2020.

»Die strategische Zusammenarbeit mit Hella bei der Sensortechnologie verbessert unsere Position als kompletter Systemanbieter für moderne Assistenzsysteme wie auch für autonome Fahrfunktionen«, erklärte Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender von ZF. »Diese nicht exklusive Kooperation mit Hella erweitert unser »Vision Zero Ecosystem« von Entwicklungs-Partnerschaften an einer wichtigen Stelle. So schaffen wir eine breitere technologische Basis für Sicherheit und autonomes Fahren.«
 

Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender vomn ZF, verkündete auf dem ZF Global Press Event in Bratislava die strategische Zusammenarbeit mit Hella.
Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender vomn ZF, verkündete auf dem ZF Global Press Event in Bratislava die strategische Zusammenarbeit mit Hella.
© Elektronik automotive

Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hella ergänzte: »Hella ist ein starker und erfahrener Anbieter im Markt für Sensortechnologie. Unser Kompetenzspektrum ergänzt sich sehr gut mit dem von ZF. Durch Kombination unserer Stärken beabsichtigen wir, marktführende und hochleistungsfähige Assistenzsysteme sowie autonome Fahrfunktionen anzubieten. Darüber hinaus stärkt die Zusammenarbeit die Position von Hella als angesehenen Partner
für Bildverarbeitungssoftware sowie Radarsensortechnologie.«


  1. Strategische Kooperation von ZF und Hella
  2. Frontkamera mit Höchstbewertung nach Euro NCAP

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Kameras

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme