Making-of des Power-Talk-Drehs

Stromversorgungsgipfel mit Plexiglaswänden

14. Mai 2021, 13:00 Uhr | Engelbert Hopf
© Componeers GmbH, Hy-Line, Schulz Electronic, Emtron

Am 29. April kamen Bernhard Erdl, Puls, Hermann Püthe, inpotron Schaltnetzteile und Gustav Erl, TDK-Lambda Deutschland, für den ersten Video-Power-Talk der Markt&Technik zusammen.

Diesen Artikel anhören

Dreharbeiten für komplexe Themen wie Studiodiskussionen sind an sich schon mit einem gehörigen Aufwand verbunden, unter den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie kommen noch einige zusätzliche Aspekte hinzu, wie die Dreharbeiten für den ersten Video-Power-Talk der Markt&Technik für die Online-Themenwoche Stromversorgung vom 17.-21.5.2021 gezeigt haben.

Während die Kameras und die Tontechnik bereits aufgebaut wurden, kamen die Diskussionsteilnehmer Bernhard Erdl, Gründer, CEO und President der Puls Gruppe, Hermann Püthe, Geschäftsführender Gesellschafter der inpotron Schaltnetzteile und Gustav Erl, General Manager der TDK-Lambda Deutschland sowie die beiden Moderatoren Ralf Higgelke und Engelbert Hopf von Markt&Technik ab 9.45 Uhr in den Puls-Stammsitz in der Elektrastraße 6, gleich neben dem Arabellapark in München.

Die Antworten darauf erfahren Sie ab Montag, dem 17. Mai 20221, in insgesamt vier Folgen des Power-Talk-Videos. Im Folgenden eine Bilderstrecke des Making-of.

Power Talk der M&T

WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH
WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH
WEKA Fachmedien
© Componeers GmbH

Making-of des Power Talk der M&T zur Themenwoche Strom


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung